Masterstudenten der BiTS Iserlohn zu Besuch bei Real Madrid
Im Rahmen einer internationalen Summer School besuchten 22 BiTS-Studierende das Santiago Bernabéu Stadion in Madrid. Neben einer Stadionführung erlebten sie exklusive Einblicke in die Pressearbeit des Champions League Siegers Real Madrid.
Im Rahmen einer internationalen Summer School besuchten 22 BiTS-Studierende das Santiago Bernabéu Stadion in Madrid. Neben einer Stadionführung erlebten sie exklusive Einblicke in die Pressearbeit des Champions League Siegers Real Madrid.
Zum Abschluss des zweiten Semesters des Studiengangs „PR & Corporate Communication“ verbringen die Iserlohner Studierenden eine vierwöchige Summer School an der Universidad Europea de Madrid (UEM). Neben den 12 Kommunikationsstudenten ergänzen zehn Studierende des Studiengangs „Corporate Management“ aus Hamburg und Iserlohn die Gruppe. Schon in der ersten Woche der internationalen Summer School in Madrid erwartete die 22 BiTS-Studierenden ein erstes Highlight: ein Besuch des Santiago Bernabéu Stadions.
In diesem Stadion ist einer der berühmtesten Fußballvereine der Welt beheimatet: Real Madrid. Das Stadion fasst 85.454 Zuschauer und zählt damit zu den größten Fußballstadien der Welt. Die Königlichen spielen in einer ganz besonderen Liga und gehören zusammen mit Manchester United, Bayern München und dem FC Barcelona zu den wertvollsten (Klub-)Marken der Welt.
Bei einem so bekannten Verein nimmt die Kommunikation natürlich eine tragende Rolle ein: Juan Camilo Andrade, seit vier Jahren im Frist Team Communication Department, gab den Studierenden exklusive Einblicke in den Alltag der madrilenischen Kommunikationsabteilung. In den oberen Rängen der Tribüne mit eindrucksvollem Blick auf das Spielfeld erzählte Andrade von den vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen seines Berufs. Gerade kurz vor wichtigen Spielen oder bei Transferentscheidungen ist die Kommunikationskompetenz der Presseabteilung gefragt: Sie organisieren Interviews und pflegen die Kontakte zu internationalen Medien.
Von der Tribüne aus ging es dann zusammen mit Axel Iniesta von der UEM in die Katakomben, wo sich die Studierenden unter anderem die Umkleidekabinen der Real Madrid-Stars ansehen konnten. „Die Kulisse des Stadions war absolut beeindruckend“, sagt die PR&CC-Studentin Josephine Daly. Den Abschluss des interaktiven Stadion-Besuchs bildete das Museum des Fußballvereins, in dem die Studierenden die Geschichte des Clubs studierten. Mike Egbert, der in Iserlohn Corporate Management studiert, sagt: „Neben den Fakten über Real Madrid haben wir auch viel über die internationale Pressearbeit gelernt. Juan Andrade gab uns interessante Einblicke in den abwechslungsreichen Tagesablauf in der Kommunikationsabteilung.“
Alle 22 Studierenden sind sich einig: „Der Stadionbesuch war ein voller Erfolg!“. Die zahlreichen Eindrücken aus dem imposanten Stadion und neuen Erkenntnissen über den berühmten Spielverein werden fest in Erinnerung bleiben. „Das Stadion ist aus sportlicher wie journalistischer Sicht interessant“, sagt Student Florian Stratmann. „Ich erinnere mich zu gerne an die legendäre Moderation von Günther Jauch und Marcel Reif zum Torfall von Madrid im Champions League Spiel gegen Borussia Dortmund. Ein Stadion mit einer besonderen emotionalen Geschichte, nicht nur für die Madrilenen“
Die Summer School ist integraler Bestandteil des Masterprogramms PR & CC an der BiTS Iserlohn. Während ihres vierwöchigen Aufenthaltes an der UEM in Madrid erkunden die Studierenden die Herausforderungen internationaler Kommunikations-Profis z.B. aus Wirtschaft, Politik und Unternehmensberatung. Darüber hinaus steht im Fokus, die eigenen Kommunikationskompetenzen zu professionalisieren.
Die Unternehmer-Hochschule BiTS
Im Jahr 2000 in Iserlohn gegründet etablierte sich die private Hochschule BiTS (Business and Information Technology School) als eine der führenden privaten Hochschulen in Deutschland an den Standorten Iserlohn, Berlin und Hamburg. Rund 1.800 Studierende sind derzeit in neun Bachelor- und sechs Masterstudiengängen sowie zwei berufsbegleitenden Studiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Medien, Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftsrecht und International Service Industries eingeschrieben. Die BiTS ist staatlich anerkannt, alle Studiengänge sind von der Stiftung FiBAA akkreditiert. Im vergangenen Jahr wurde sie erneut erfolgreich durch den Wissenschaftsrat akkreditiert. Sie ist Teil des Laureate International Universities Netzwerks. www.bits-hochschule.de
Laureate
Laureate ist der weltweit führende Anbieter von Hochschulbildung. Mehr als 1.000.000 Studierende aus aller Welt studieren an über 80 Laureate Hochschulen in 29 Ländern aus Nord- und Südamerika, Europa, Asien, Afrika und dem Nahen Osten. Die Hochschulen bieten Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Promotionsprogramme aus Studienbereichen wie Architektur, Unternehmensführung, Maschinenbau, Tourismus & Hospitalitymanagement, Verwaltung, Management, Wirtschaft, Medizin und Recht. Die Internationale Finance Corporation, ein Mitglied der Welt Bank Gruppe, hat 2013 angekündigt, 150 Millionen Euro in Laureate investieren zu wollen, welches die größte Investition im Bereich Bildung ist, den die IFC jemals getätigt hat. Viele der Laureate Institutionen sind unter den Top Bildungsanbietern im Hochschulbereich an ihren Standorten und in ihrem Fachbereich aufgeführt und erhielten internationale Anerkennung für die Qualität der Lehre. www.laureate.net.
Weitere Informationen:
http://www.bits-hochschule.de/de/news/iserlohn-real-madrid/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
