Resolution des MNFT zur Verteilung der BAföG-Entlastungsmittel
Der MNFT hat eine Resolution zur Verteilung der sogenannten BAföG-Entlastungsmittel herausgegeben und fordert die Länder auf, den überwiegenden Teil dieser Gelder zu einer echten Verbesserung der Grundfinanzierung der Hochschulen einzusetzen. In den bisherigen Planungen der Länder ist davon jedoch nichts zu erkennen.
Der MNFT fordert die Länder auf, den überwiegenden Teil der so genannten BAföG-Entlastungsmittel zu einer echten Verbesserung der Grundfinanzierung der Hochschulen einzusetzen. Davon kann nach den bisherigen Planungen aber keine Rede sein. In einigen Ländern werden die Mittel, die durch die vollständige Übernahme des BAföGs durch den Bund frei werden, den Hochschulen vollständig vorenthalten. Andere Länder investieren deutlich zu wenige Mittel in ihre Hochschulen. Auch wird vielfach verschleiert, dass Mittel lediglich umdeklariert oder an anderer Stelle gekürzt werden. (weitere Details in Forschung & Lehre, 9, 2014, S. 712)
Weitere Informationen:
http://www.forschung-und-lehre.de/wordpress/Archiv/2014/ful_09-2014.pdf
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
