Prälat Dr. Klaus Krämer zum Honorarprofessor an der PTHV ernannt
Festakt zum Semesterschluss des Sommersemesters 2015
Im Rahmen eines Festaktes zum Semesterschluss des Sommersemesters 2015 wurde Prälat Dr. Klaus Krämer zum Honorarprofessor für Dogmatik und Missionswissenschaft an der Theologischen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) ernannt. Seit 2010 ist Prälat Krämer als Privatdozent in der Lehre der PTHV tätig und wird diese Arbeit als Honorarprofessor fortsetzen. „Ich will an der Schnittstelle von Dogmatik, Missionswissenschaft und Ökumene die Erfahrungen aus der Arbeit der Missionswerke und die Erkenntnisse eines in Jahrzehnten gewachsenen Dialogs mit maßgebenden Theologen aus Afrika, Asien und Lateinamerika in den theologischen Diskurs der PTHV einbringen“, sagte Prälat Krämer. „Dadurch wird das weltkirchliche Profil der Theologischen Fakultät in der PTHV weiter profiliert“, freute sich Prof. Dr. Margareta Gruber OSF, Dekanin der Theologischen Fakultät der PTHV.
Klaus Krämer habilitierte sich 2010 an der PTHV mit einer systematisch-theologischen Arbeit über das Verhältnis von Mission und Dialog, die 2012 unter dem Titel „Den Logos zur Sprache bringen. Untersuchungen zu einem dialogischen Verständnis von Mission“ veröffentlicht wurde. In seiner Haupttätigkeit leitet Prälat Krämer als Präsident die Päpstlichen Missionswerke in Aachen: Seit 2008 das internationale katholische Hilfswerk missio und seit 2010 zusätzlich das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. Klaus Krämer verantwortet als Herausgeber und Autor die Reihe „Theologie der Einen Welt“, die in Kooperation von missio Aachen mit dem Freiburger Herder-Verlag erscheint. Zudem gibt er zusammen mit Prof. Dr. George Augustin SAC, Direktor des Kardinal Walter Kasper Institutes (KWKI) an der PTHV, die auf 18 Bände angelegten „Gesammelten Schriften“ von Kardinal Walter Kasper heraus. Die Veröffentlichung des 12. Bandes über die Grundlagen der Dogmatik ist derzeit in Vorbereitung.
Information zur PTHV:
Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 300 Studierende beider Fakultäten.
Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
