„Anstoss am Finanzplatz. Das Phänomen Fußball" - BiTS auf der FAZ Konferenz in Frankfurt
Am morgigen Freitag, 31. Juli 2015, findet in Frankfurt erstmalig die unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Volker Bouffier stehende Konferenz „Anstoß am Finanzplatz. Das Phänomen Fußball“ statt. Auf Einladung des Frankfurter Allgemeine Forum diskutieren Experten aus Vereinen, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Herausforderungen des Fußball-Business, gehen der Frage nach, „Warum wir den Fußball lieben“ und widmen sich dem Themenfeld der sozialen Verantwortung. Die Konferenz stellt den Auftakt zu einer jährlichen Reihe dar. Mit dabei: Prof. Dr. Ralf Lanwehr, Prorektor für Forschung der BiTS. Sky und Antenne Frankfurt übertragen Live aus der Commerzbank-Arena.
Am morgigen Freitag, 31. Juli 2015, findet in Frankfurt erstmalig die unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Volker Bouffier stehende Konferenz „Anstoß am Finanzplatz. Das Phänomen Fußball“ statt. Auf Einladung des Frankfurter Allgemeine Forum und in Zusammenarbeit mit Frankfurt Main Finance diskutieren Experten aus Vereinen, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Herausforderungen des Fußball-Business, gehen der Frage nach, „Warum wir den Fußball lieben“ und widmen sich dem Themenfeld der sozialen Verantwortung. Die Konferenz stellt den Auftakt zu einer jährlichen Reihe dar. Mit dabei: Prof. Dr. Ralf Lanwehr, Prorektor für Forschung der BiTS Hochschule.
Neben dem Herausgeber der FAZ Werner D’Inka, dem Präsident des DFB Wolfgang Niersbach und dem Mitglied des Vorstands der Continental AG Frank Jourdan wird Lanwehr auftreten und mit dem Leiter Neue Medien/CRM von Borussia Dortmund, David Görges, dem Vorstand von _wige MEDIA, Peter Lauterbach, und dem CFO der Software AG, Arndt Zinnhardt das Thema „Der Fußball und Smart Data: Die Zukunft des Spiels“ in der Fußballstadt Frankfurt in der Commerzbank-Arena diskutieren.
Lanwehr spricht dabei über sein Steckenpferd: Das Netzwerk Fußballanalytik, dem er angehört, arbeitet an forschungs- und entwicklungsintensiven Instrumenten zur Systematisierung des professionellen Fußballs. Ziel ist es, eine Brücke zwischen komplexen Analysen von Fußballdaten und klar verständlichen Aussagen für professionelle Trainerstäbe zu schlagen. Mithilfe gegebener Datenbestände werden hierzu maßgeschneiderte Algorithmen und Modelle ausgearbeitet und programmiert. In einem zweiten Schritt werden diese getestet und quantitativ evaluiert. Die entwickelten Instrumente werden in der Praxis für klassisches Scouting, für die Gegneranalyse, Spielvor- und -nachbereitung sowie für spielsteuernde Maßnahmen genutzt werden.
Beginn ist 9.00 Uhr, Prof. Dr. Ralf Lanwehr spricht ab 11.50 Uhr. Antenne Frankfurt und Sky Deutschland werden die Konferenz medial über ihre Social-Media-Kanäle, im Hörfunk und im Fernsehen begleiten. Sky wird live in das Geschehen hineinschalten und Konferenzausschnitte auf dem Sender Sky HD News übertragen. Weitere Details und Live-Ticker unter FAZ-Forum, unter BiTS Hochschule und auf twitter, Facebook und Google+ der Hochschule BiTS.
Hinweis für Journalisten:
Die Konferenz findet statt am 31. Juli 2015 in der Commerzbank-Arena,
Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main. Das detaillierte Konferenzprogramm ist im Internet abrufbar unter www.faz-forum.com/fussball. Zur Akkreditierung und bei Interview-Anfragen wenden Sie sich bitte an:
Franziska Underberg
BiTS Hochschule
Tel: +49 40 181 300 282
Mobil: +49 172 62 88 618
mailto:franziska.underberg@laureate-germany.de
Weitere Informationen:
http://www.bits-hochschule.de/de/news/anstoss-finanzplatz-phaenomen-fussball/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
