Türme und Maste aus Stahl – Neues aus Forschung und Anwendung
Am 18. November 2015 wird in Düsseldorf im Rahmen eines Symposiums der Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V. über die neusten Entwicklungen in Forschung und Anwendung von Türmen und Maste aus Stahl berichtet. Im Vordergrund des Programms stehen besonders Turm- und Mastbauwerke aus der Windenergie, aus dem Freileitungsbau und aus dem Mobilfunkbau.
Anhand der anhaltenden Nachfrage dieser Konstruktionen aus Stahl zeigt sich je nach Anwendungsfeld, dass besonders Gittermaststrukturen und Rohrturmkonstruktionen effiziente und nachhaltige Lösungen bieten.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen daher aktuelle Ergebnisse aus Forschung
und Anwendung zur Bemessung und Konstruktion von Turm- und Mastbauwerken
aus Stahl, wobei das Programm in zwei entsprechende, sich ergänzende Vortragsblöcke
gegliedert ist:
Am Vormittag stehen die Gittermastkonstruktionen im Fokus der Berichterstattung. Hier wird über die neusten technischen Erkenntnisse zu Konstruktionsvarianten in der Praxis, aktuellen Bemessungsnormen, Optimierungsmöglichkeiten, Werkstoffentwicklungen und Verbindungsmitteln berichtet.
Der Nachmittagsblock befasst sich mit den neusten Entwicklungen zu Stahlrohrtürmen. Hier stehen neuartige Konstruktionen für die Maste zur Energiewende, innovative
Fügeverfahren, Bemessung und Konstruktion von Flanschverbindungen und Schweißen
von dicken Blechen im Turmbereich im Fokus der Vorträge. Inhaltlich wird das
Programm mit einem Vortrag zu unterschiedlichen Korrosionsschutzsystemen für
beide Bauarten abgerundet.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Anwender aus der Industrie als auch an
Vertreter von Genehmigungsbehörden und Zertifizierungseinrichtungen sowie an
Vertreter der Wissenschaft. Es wird ein umfangreicher Überblick zum jeweiligen
Stand der Entwicklung und der praxisgerechten Ausführung von Turm- und Mastbauwerken aus Stahl im inhaltlich gesetzten Schwerpunkt gegeben.
Das Programm beinhaltet 6 Fortbildungszeiteinheiten und ist als Fortbildungsveranstaltung durch die Ingenieurkammer Bau (NRW) anerkannt.
Die Anmeldung erfolgt online unter: http://www.tuerme-und-maste.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
