Tagung über aktuelle Trends in der Personal- und Organisationspsychologie
Work-Life-Management, psychische Belastungen am Arbeitsplatz, Selbstmanagement oder die Folgen von Fehlentscheidungen - So vielschichtig das Arbeitsleben, so vielfältig sind die Themen auf der diesjährigen Tagung über „aktuelle Trends in der Personal- und Organisationspsychologie“ des Arbeitsbereichs Sozial- und Wirtschaftspsychologie der Universität Koblenz-Landau am 8. und 9. Oktober. In zehn Vorträgen berichten Experten aus Praxis und Wissenschaft über aktuelle Themen aus dem Kosmos Personal.
Am ersten Tag stehen auf dem Programm: „Work-Life-Management bei BASF SE“ (Klaudia Czipri, BASF SE), „Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung“ (Prof. Dr. Ottmar Braun, Universität Koblenz-Landau), „Führungskräfteentwicklung: Nach Training und Coaching – Spielen!“ (René Winkler, MEWA Textil Service AG), „Förderung der Selbstmanagementkompetenz im Rahmen der Physiotherapieausbildung: Ergebnisse einer Evaluationsstudie“ (Albert van Leur, Akademie für Gesundheitsfachberufe) sowie „Selbstmanagement und Konsumentenverhalten: Alles nur eine Frage des Willens?“ (Prof. Dr. Gerhard Raab, Hochschule Ludwigshafen). Der zweite Tag bietet folgende Themen: „A look ahead – wie Bedürfnisse der Generation Y Inhalt eines unternehmensinternen Traineeprogramms wurden“ (Silke Schlichtmann, Japan Tobacco International), „Gute Entscheidung!“ (Dr. Martin Sauerland, Universität Koblenz-Landau), „Führung und Gesundheit – eine Bestandsaufnahme“ (Robert Reinermann, VdS Schadenverhütung GmbH), „HOGAN Assessment“ (Hubert Horbach, Coaching, Training, Personalentwicklung) und „Leid- oder Leitthema Beschwerdemanagement?“ (Prof. Dr. Andreas Schöler, Hochschule für angewandtes Management).
Die Tagung findet in Deidesheim an der Weinstraße im Hotel Steigenberger statt. Kooperationspartner ist die Hochschule Ludwigshafen. Nähere Informationen zum Programm und zu den Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.uni-koblenz-landau.de/de/landau/fb8/psychaus/medienordner/Tagungsprogramm-10-2015 oder bei Sylvia Hohwiller per Mail unter tagungssekretariatld@uni-landau.de.
Weitere Informationen:
http://www.uni-koblenz-landau.de/de/landau/fb8/psychaus/medienordner/Tagungsprogramm-10-2015
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
