Studierende diskutierten über Technik, Wirtschaft und Kunst
Workshop der EAH Jena und der Jenoptik AG in der Ausstellung „Circular“
„Technologische Herausforderungen in der Kunst und künstlerische Herausforderungen in der Technik“ waren Thema des Workshops Begegnungen – Kultur-Technik-Wirtschaft“ der Jenoptik AG und der EAH Jena im vergangenen Sommersemester.
17 Studentinnen und Studenten aus den Fachbereichen Maschinenbau, Betriebswirtschaft, Elektrotechnik/Informationstechnik sowie Medizintechnik/Biotechnologie und Wirtschaftsingenieurwesen diskutierten mit dem Jenaer Künstler Robert Krainhöfner über seine Ausstellung „Circular“ in der Jenoptik AG.
Die Jenoptik AG war vertreten durch Mathias Wolpiansky, Abteilungs- und Bereichsleiter operatives Geschäft, JENOPTIK-Automatisierungstechnik, Sparte Laser & Materialbearbeitung.
Unter der Leitung von Coach Dr. Johannes Terhalle (Geschäftsführer Dr. Terhalle & Nagel, Darmstadt) fanden die Studenten teils überraschende Ansatzpunkte im Vergleich der Kunstwerke – auf der Suche nach den Schnittpunkten der Arbeiten des Künstlers mit der technischen Umsetzung und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Krainhöfers Faltskulpturen aus Stahl und Plexiglas boten hierzu eine spannende Plattform.
Auch sahen die Teilnehmenden in dem persönlichen Gespräch mit dem „Verformer“ Krainhöfer eine große Bereicherung, da er sich, wie ein Student sagte: „begeistert unseren Fragen stellte und ohne Verzögerung Antworten auf unsere Interpretationsansätze lieferte“.
sn
Kontakt:
Marlies Wünscher
JENOPTIK AG
marlies.wuenscher@jenoptik.com
Sigrid Neef
EAH Jena
presse@fh-jena.de
Weitere Informationen:
http://www.eah-jena.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
