Tagung des CHF-KL: Industrie 4.0 und Digitalisierung - Herausforderungen für das Personalmanagement
Das Center for Human Factors Kaiserslautern veranstaltet am 13. Oktober 2015 seine Jahrestagung zum Thema „Industrie 4.0 und Digitalisierung - Herausforderungen für das Personalmanagement“. Mit diesem Fokus werden zentrale Fragen des Human Resource Management im Rahmen des digitalen Wandels thematisiert, wie bspw. technologische und strategische Herausforderungen, neue Anforderungen an Kompetenzen sowie Arbeits- und Organisationsformen und nicht zuletzt die Rolle des Personalmanagements in diesem Veränderungsprozess. Die Tagung richtet sich an Geschäftsführer, Personalmanager sowie das einschlägige Fachpublikum und mischt Expertenvorträge mit Life-Anschauung sowie informellem Austausch.
Immer wieder erleben wir in den Medien, wie disruptive Innovationen ganze Branchen und etablierte Geschäftsmodelle in Frage stellen. Kein Zweifel: Die digitale Transformation unserer globalisierten Wirtschaft ist in vollem Gange und erzeugt einen ständig wachsenden Veränderungsdruck. In Deutschland ist das Zukunftsprojekt Industrie 4.0 der Schrittmacher der Veränderungen. Doch wie kann die Masse der Unternehmen Schritt halten? Unweigerlich sieht sich auch das Personalmanagement mit fundamentalen Fragen konfrontiert: Vor welchen technologischen und strategischen Herausforderungen stehen Unternehmen? Mit welchen Fähigkeiten und Kompetenzen kann der Wandel gestaltet werden? Welche Arbeits- und Organisationsformen sind dafür zu implementieren? Und nicht zuletzt: Welche Rolle spielt das Personalmanagement dabei?
Wir laden Sie ein, einen Blick in die Zukunft zu werfen. Am 13. Oktober 2015 veranstaltet das Center for Human Factors Kaiserslautern seine Jahrestagung zum Thema: „Industrie 4.0 und Digitalisierung - Herausforderungen für das Personalmanagement“. Profitieren Sie vom Wissen führender Experten im Bereich der digitalen Transformation und des Personalmanagements, wie Detlef Zühlke, Andreas Dengel, Martin Eigner, Klaus J. Zink, Stephan Grabmeier und Erwin Lebon. Erleben Sie in der SmartFactoryKL des Deutschen Zentrums für Künstliche Intelligenz die neuesten Entwicklungen der industriellen Produktion. Gewinnen Sie im gemeinsamen Erfahrungsaustausch die entscheidenden Einblicke und Erkenntnisse, um Ihre eigenen Herausforderungen im Unternehmen zu meistern. Weitere Informationen unter: http://www.chf-kl.de/tagung2015.html
Weitere Informationen:
http://www.chf-kl.de/tagungsprogramm2.htmlzum Tagungsprogramm
http://www.chf-kl.de/tagungsanmeldung.html zur Anmeldung
www.chf-kl.de zum Center for Human Factors KL
Korrekturen
27.08.2015 10:16
Korrektur des vorletzten Satzes im letzten Abschnitt. Dieser lautet richtig:
Erleben Sie in der SmartFactoryKL im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz die neuesten Entwicklungen der industriellen Produktion.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
