Produktion sicher vernetzt – dank dem IT-Sicherheitslabor des Fraunhofer IOSB
Die Abteilung SKA des Fraunhofer IOSB Karlsruhe ist vom 29.09. bis 01.10.2015 auf der IT & Business in Stuttgart sowie ab dem 06.10. bis 08.10.2015 auf der it-sa in Nürnberg vertreten und führt Ihnen hier unter anderem das IT-Sicherheitslabor für die industrielle Produktion live vor.
Moderne Produktionsanlagen sind hochgradig vernetzt. Automatisierungssysteme kommunizieren selbstständig miteinander. Besonders im Rahmen des Zukunftsprojekts Industrie 4.0 wird in den nächsten Jahren eine Öffnung der Produktionsnetze zu Unternehmensnetzwerken, oder gar zu Netzen externer Unternehmen erfolgen. Da diese Kommunikation über das Internet erfolgen wird, sind geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von Sicherheitsvorfällen dringend erforderlich. Sicherheitslücken innerhalb der Produktionsnetze sowie in deren Kommunikation nach außen müssen gefunden werden, denn wird das Netzwerk angegriffen, drohen Produktionsausfall und finanzielle Schäden.
Mit dem IT-Sicherheitslabor für die industrielle Produktion bietet das Fraunhofer IOSB eine ideale Test- und Simulationsumgebung, um reale Szenarien nachzustellen und deren Auswirkungen zu untersuchen. Damit wird die Verwundbarkeit solcher Netze untersucht und die Wirksamkeit von Schutz- und Gegenmaßnahmen getestet. Gemeinsam mit den Experten des Fraunhofer IOSB können Hersteller sicherere Produkte und Lösungen entwickeln.
Das IT-Sicherheitslabor besteht sowohl aus realen Komponenten, wie industrielle Steuerungen und Netzwerkkomponenten, als auch aus virtuellen Komponenten, wie Software Defined Networks und einer simulierten Produktionsumgebung. Damit werden Sicherheitsuntersuchungen ermöglicht, die das Fraunhofer IOSB allen produzierenden Unternehmen anbietet.
Weitere Informationen:
http://www.iosb.fraunhofer.de/servlet/is/58410/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
