Universität Greifswald im internationalen THE-Ranking mit guter Platzierung
Im Times Higher Education (THE) World University Ranking 2015-16
Besonders erfolgreich ist die Universität Greifswald bezogen auf die Forschung. Hier belegt sie bei eingeworbenen Drittmitteln als Indikator aus dem Bereich Forschung deutschlandweit Rang 32 und in Ostdeutschland (ohne Berlin) den dritten Rang. Ebenso erfolgreich ist die Universität in der Kategorie Publikationen (Zitationen), also der Häufigkeit, mit der Publikationen der Universität zitiert werden. Deutschlandweit steht sie hier auf Platz 24 und auf Platz zwei in den neuen Bundesländern. Insgesamt haben es 37 deutsche Universitäten unter die weltbesten 800 Hochschulen geschafft.
„Die für eine kleine bis mittelgroße Universität hervorragende Platzierung im THE-Ranking zeigt, wie außerordentlich gut sich die Forschung an der Universität Greifswald in den vergangenen Jahren entwickelt hat,“ sagt Prof. Johanna Eleonore Weber, die Rektorin der Universität.
Das Times Higher World University Ranking wird jährlich durchgeführt. Träger des Rankings ist das in London erscheinende Magazin Times Higher Education (THE) www.timeshighereducation.com/. Das Ranking basiert auf insgesamt 13 verschiedenen Indikatoren aus den Bereichen Lehre, Forschung, Wissenschaftstransfer und Internationalität einer Universität. Das THE Ranking zählt zu den seriösen, datengestützten Rankings und hat ein entsprechend hohes Renommee. Eine gute Platzierung im THE-Ranking stärkt die Reputation einer Universität und führt zu größerer internationaler Sichtbarkeit. Auch Drittmittelgeber und internationale Forschungsverbünde orientieren sich an diesem Ranking.
Ansprechpartner an der Universität Greifswald
Zentrum für Forschungsförderung und Transfer
Dr. Stefan Seiberling
Wollweberstraße 1
17489 Greifswald
Telefon 03834 86-1174
stefan.seiberling@uni-greifswald.de
Weitere Informationen:
www.timeshighereducation.com/
www.timeshighereducation.com/world-university-rankings/2016/world-ranking#!/page/0/length/25
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
