Schwerpunkt Diskriminierung - standpunkt : sozial erschienen
"Diskriminierung" ist das Schwerpunktthema der Ausgabe 2015/1 von standpunkt : sozial. Dabei steht der Bezug zu Hochschule zwar im Vordergrund, doch die aus den Artikeln zu gewinnenden Erkenntnisse sensibilisieren auch für Betrachtungen anderer Bereiche.
Die Beiträge des von Annita Kalpaka koordinierten Thementeils stammen von Nathalie Schlenzka (Antidiskriminierungsstelle des Bundes - ADS), Studierenden mit ihren Erfahrungen nach dem Besuch der Tagung "Diskriminierungsfreie Hochschule" im Juni 2015, dem Autorinnenkollektiv Rebecca Bahr, Irene Bleicher-Rejditsch, Andrea Härtel und Michaela Zalucki (Projekt Hochschule in der Migrationsgesellschaft), Birte Weiß (basis & woge e.V. und amira), Tanja Chawla für die AG "Dialoge kultureller Vielfalt" der HAW sowie von Elina Marmer (u.a. Projekt Image of Africa in Education - IMAFREDU).
Das Heft kann für ermäßigt 8€/10€ (bei Versand zzgl. 2€) per E-Mail bei: juergengeorg.brandt(@)haw-hamburg.de bestellt werden oder gerne in R. 3.27, Alexanderstraße 1, 20099 Hamburg direkt käuflich erworben werden.
Das Heft standpunkt : sozial ist an folgenden Stellen in der Alexanderstraße 1, 20099 Hamburg direkt käuflich zu erwerben.
Pförtnerloge, EG
Fakultätsservicebüro, R. 609
Redaktion standpunkt : sozial, R. 3.27
Weitere Informationen:
http://www.haw-hamburg.de/ws-soa/unser-department/standpunkt-sozial.html
http://www.haw-hamburg.de/news-online-journal/newsdetails/artikel/schwerpunkt-diskriminierung-standpunkt-sozial-erschienen-1.html
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
