Einladung zur Pressekonferenz am 3. November 2015, um 10.00 Uhr, im Hotel Maritim, Berlin
Länder Konferenz der European Nutrition Health Alliance – ENHA
Nutritional Screening Implementation Conference 2015:
Optimal Nutritional Care for All (ONCA)
Mangelernährung ist ein Hauptproblem bei bestimmten Krankheitsbildern und in besonderen Lebenssituationen. In Europa sind rund 33 Millionen Erwachsene vom Risiko der krankheits-bedingten Mangelernährung betroffen. Allein in Deutschland gibt es etwa 1,5 Millionen mangelernährte Patienten. Die damit verbundenen Kosten für das Gesundheitssystem betragen europaweit ca. 170 Billionen Euro pro Jahr. In Deutschland entstehen jährlich Kosten in Höhe von rund neun Milliarden Euro.
Um Risikopatienten frühzeitig zu erkennen und bestmöglichst zu versorgen, sind Strukturen erforderlich, die ein flächendeckendes Screening und eine bedarfsgerechte Ernährungs-therapie ermöglichen. Eine optimale Ernährungsversorgung für alle (ONCA) ist Hauptziel der im Jahr 2005 gegründeten European Nutrition of Health Alliance (ENHA) mit aktuell 13 beteiligten Ländern. Auf der ENHA/ONCA Conference am 3./4. November 2015 in Berlin stehen Status quo, Erfolgsfaktoren und der zukünftige Fahrplan auf der Agenda.
Die deutsche ONCA-Initiative will verbands- und berufsgruppenübergreifend – gemeinsam mit Patientenvertretern und Verantwortlichen im Gesundheitswesen – die Mangelernährung bekämpfen und das Bewusstsein für die alarmierende Situation in Deutschland schärfen.
Wir laden Sie herzlich ein zur
Pressekonferenz
ENHA/ONCA Conference 2015
Donnerstag, 3. November 2015, 10.00 Uhr
Maritim Hotel Berlin, Salon 5 / London
Stauffenbergstraße 26, 10785 Berlin
Themen und Gesprächspartner:
• Ziele und Visionen der European Nutrition of Health Alliance (ENHA) und der deutschen ONCA-Projektgruppe
Frank de Man, Generalsekretär ENHA
Prof. Dr. Johann Ockenga, Vizepräsident DGEM, Projektleiter ONCA-Deutschland
• Allianz gegen Mangelernährung: Ernährungszustand bei Senioren als zwingender Bestandteil von Anamnese und Qualitätsmanagement
RA Erhard, Hackler, Geschäftsführender Vorstand der Deutschen Seniorenliga e.V. (DSL), Bonn
• Situation bei Krebspatienten: 20 bis 30 Prozent versterben an den Folgen einer Mangelernährung
PD Dr. med. Jutta Hübner, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Prävention und Integrative Onkologie in der Deutschen Krebsgesellschaft (PRIO), Berlin
Weitere Informationen:
http://www.dgem.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
