Das Potenzial von Augmented Reality für die Bildung
Augmented Reality bezeichnet die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. Eine neue SATW INFO zeigt, welche Nutzen und welche Herausforderungen Augmented Reality für die Bildung bringt.
Augmented Reality AR kann Unsichtbares sichtbar machen: Veränderungen eines Gebäudes im Laufe der Jahrhunderte, die künftige Entwicklung eines Stadtquartiers, die Entstehungsgeschichte eines Kunstwerks.
Im September 2014 trafen sich Fachleute unterschiedlicher Fachbereiche wie Pädagogik, Technik, Kunst, Design und Kulturwissenschaften zu einem SATW-Workshop, um Nutzen und Herausforderungen von Augmented Reality für die Bildung herauszuarbeiten. Als Resultat des Workshops ist eine SATW INFO entstanden. Die Broschüre informiert darüber, was unter Augmented Reality zu verstehen ist, welche Rolle die Technologie in der schulischen und musealen Vermittlungstätigkeit einnehmen kann, und stellt schliesslich konkrete Umsetzungen aus dem Schul- und Museumsbereich vor, die in der Schweiz realisiert wurden.
Die SATW INFO handelt aber nicht nur von Augmented Reality, sondern ist selbst Augmented Reality, denn die Bilder sind mit der kostenlosen App Layar (www.layar.com) «augmentiert».
Weitere Informationen:
http://Weitere Informationen finden Sie unter www.satw.ch
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
