50 Jahre Sportpsychologie in Köln
Zum 50. Institutsgeburtstag veranstaltet das Psychologische Institut ein wissenschaftliches Symposium am 27. November 2015
Das Psychologische Institut der Deutschen Sporthochschule Köln
feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Am Freitag, den 27. November 2015 (ab 13 Uhr) findet zu diesem Anlass ein wissenschaftliches Symposium unter dem Motto „50 Jahre Erfahrung – Sport & Exercise Psychology in Cologne“ statt.
In der deutschen Universitätslandschaft der Sportwissenschaften ist das Kölner Institut das einzige seiner Art. Bestehend aus den beiden Abteilungen Gesundheit und Sozialpsychologie sowie Leistungspsychologie deckt es die Themengebiete der Sportpsychologie umfassend ab. Diese langjährige Expertise zeigt sich auch auf der Jubiläumsfeier am Freitag, 27. November 2015, ab 13 Uhr: Als Gastreferenten treten Prof. Bernd Simon (Professur für Sozialpsychologie und Politische Psychologie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) und Prof. Wolfgang Prinz (Psychologe und Kognitionswissenschaftler, von 2004 bis 2010 Direktor des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig) auf. Herrn Prof. Prinz wird zudem die Ehrenpromotion der Deutschen Sporthochschule Köln verliehen.
Eine Podiumsdiskussion zu „Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft“ rundet das Symposium ab. TeilnehmerInnen sind aktuelle und ehemalige MitarbeiterInnen des Psychologischen Instituts: Prof. Henning Allmer, Prof. Jens Kleinert, Dr. Babett Lobinger, Prof. Jürgen Nitsch, Prof. Markus Raab und Marion Sulprizio. Anschließend findet die akademische Feier mit Sektempfang im Foyer der Sporthochschule statt gefolgt von einem Gesellschaftsabend an der Playa in Cologne.
Programm:
13:00 - 13:40 Uhr Einlass & Grußworte, Hörsaal 1
13:45 - 14:30 Uhr Vortrag Prof. Dr. Bernd Simon: „Grundriss einer sozialpsychologischen Respekttheorie: Implikationen für Kooperation und Konflikt in pluralistischen Gesellschaften“, Hörsaal 1
14:35 - 15:30 Uhr Wissenschaftliche Kurzvorträge, Hörsaal 2 + 3
15:30 - 16:00 Uhr Pause mit Posterausstellung, Foyer
16:05 - 17:25 Uhr Vortrag & Ehrenpromotion Prof. Dr. Wolfgang Prinz:
„Wahrnehmung und Handlungsplanung“, Hörsaal 1
17:30 - 18:25 Uhr Podiumsdiskussion, Hörsaal 1
18:30 - 19:45 Uhr Sektempfang mit Live-Musik, Foyer
ab 20:00 Uhr Gesellschaftsabend, Playa in Cologne
Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, am wissenschaftlichen Symposium teilzunehmen.
Kontakt für Rückfragen:
Dr. Hanna Raven
E-Mail: h.raven@dshs-koeln.de
Tel.: +49 221 4982 5530
Weitere Informationen:
http://www.dshs-koeln.de/psychologie
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
