Neue Professorin für Jüdische Musikstudien in Hannover berufen
Im Namen der Präsidentin der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, Prof. Dr. Susanne Rode-Breymann, laden wir herzlich zur Vorstellung von Professor Dr. Sarah Maria Roß als Nachfolgerin von Professor Andor Iszák am Europäischen Zentrum für Jüdische Musik (EZJM) in Hannover ein.
Termin:Dienstag, 8. Dezember 2015, 12:30 Uhr
Ort: Europäisches Zentrum für Jüdische Musik, Villa Seligmann, Hohenzollernstraße 39, 30161 Hannover
Frau Professor Roß hat am 2. Oktober 2015 die Professur für Jüdische Musikstudien unter besonderer Berücksichtigung synagogaler Musik an der HMTMH angetreten. Sie leitet das ab 1992 von Prof. Andor Izsák aufgebaute und seit Eröffnung der Villa Seligmann Anfang des Jahres 2012 dort beheimatete EZJM, dessen Ziel die Sammlung, Erforschung und Vermittlung jüdischer Musik unter besonderer Berücksichtigung synagogaler Liturgie ist. Ihr Aufgabenbereich umfasst die Fortführung und Erschließung der Sammlung des EZJM, die regionale wie internationale Vernetzung mit anderen Disziplinen der Jüdischen Studien sowie Forschung und Lehre mit dem Ziel einer Wiederetablierung, Sicherstellung und Fortentwicklung der „Jüdischen Musik“ als eigenständigen wissen¬schaftlichen Forschungsbereich mit spezifischen Lehrangeboten im deutschen Hochschulsystem.
Prof. Dr. Sarah Maria Roß studierte Musikethnologie, Judaistik und Klassische Archäologie in Köln sowie Historische Musikwissenschaft, Europäische Ethnologie und Klassische Archäologie in Kiel, promovierte als DFG-Stipendiatin am Graduiertenkolleg „Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs“ der Hochschule für Musik und Theater Rostock zum Thema „Performing the Political in American Jewish-Feminist Music“ und arbeitete zuletzt als Assistentin für Kulturelle Anthropologie der Musik am Institut für Musikwissenschaft und als Studienfachleiterin für World Arts am Centre for Cultural Studies an der Universität Bern. Dort arbeitete sie an ihrer Habilitationsschrift „Musical Timescapes: Überlegungen zu einer Musikethnologie der Nachhaltigkeit“.
Prof. Dr. Roß wird gemeinsam mit der Hochschulpräsidentin über die Ausgestaltung ihrer Professur, zukünftige Pläne des EZJM in Forschung, Lehre und Netzwerkbildung mit Institutionen im In- und Ausland sprechen.
Terminbestätigung Ihrerseits im Voraus gern an Melanie.bertram@hmtm-hannover.de.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
