Innovator auf dem Gebiet der Optik und Photonik
Prof. Dr. Stefan Nolte zum „Fellow of The Optical Society” ernannt
Um „Fellow of The Optical Society” zu werden, muss man sich durch bedeutende Beiträge zur Optik und Photonik auszeichnen. Jetzt ist es einem weiteren Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität Jena gelungen, zum Fellow der amerikanischen Optischen Gesellschaft (OSA) ernannt zu werden: Die wissenschaftlichen Leistungen von Prof. Dr. Stefan Nolte vom Institut für Angewandte Physik überzeugten das OSA-Board. Nolte wurde – neben 76 weiteren Wissenschaftlern – zum Fellow ernannt. OSA-Präsident Philip Russell erklärte: „Die 2016er Fellows sind hervorragende Beispiele für führende Innovatoren auf dem Gebiet der Optik und Photonik.“ „Sie sind eine Gruppe von talentierten, versierten Mitgliedern, auf die wir sehr stolz sind“, ergänzte Elizabeth Rogan, CEO der OSA.
Ein OSA-Komitee hat im Vorfeld die fachliche Reputation der vorgeschlagenen Kandidaten anhand mehrerer Faktoren, wie wissenschaftliche Leistungen, Anzahl signifikanter Publikationen und Patente, geprüft. Die Ansprüche sind sehr hoch, da nicht mehr als 0,4 Prozent der OSA-Mitglieder pro Jahr zum Fellow ernannt werden dürfen. Insgesamt ist die Zahl der Fellows auf maximal 10 Prozent der Mitglieder limitiert.
Neben der Anerkennung, die mit dieser Ehrung einhergeht, können die Fellows Reisestipendien für Besuche und Vorträge in Entwicklungsländern erhalten: „Dies ist eine besonders bemerkenswerte Eigenheit der Auszeichnung, die ich sehr schätze“, sagt Prof. Nolte. „Auch wenn ich noch keine konkreten Pläne habe, möchte ich gerne auch in Entwicklungsländern Vorträge halten und mit anderen Wissenschaftlern neue Ideen austauschen. Ich freue mich sehr – zumal im UNESCO-Jahr des Lichts – diese Auszeichnung von der OSA erhalten zu haben“, freut sich der Jenaer Physiker.
Die Optical Society (OSA) wurde 1916 gegründet und hat derzeit über 19.000 Mitglieder aus über 80 Ländern, deren Ziel das „Schaffen, Erhalten und Teilen von Wissen“ auf dem Gebiet der Optik und Photonik ist, wie die OSA sich selber definiert.
Weitere Informationen:
http://www.uni-jena.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
