Akademie der PH Weingarten erhält Förderung für Master International Teaching
Die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung (AWW) der Pädagogischen Hochschule Weingarten wird mit rund 500.000 Euro im Programm Wissenschaftliche Weiterbildung vom Land Baden-Württemberg und der Europäischen Union gefördert. Im Rahmen des Projekts soll an der Akademie ein berufsbegleitender Master International Teaching entwickelt und eingerichtet werden.
International Teaching wendet sich an Personen, die kein Lehramtsstudium absolviert haben, sich aber für außerschulische Lehrtätigkeiten zum Beispiel an Volkshochschulen, in der betrieblichen Weiterbildung oder an deutschen Schulen im Ausland weiterqualifizieren möchten, erklärt die Prorektorin für Forschung der PH Weingarten Professorin Dr. Karin Schweizer. „Es ist eine Weiterbildung für die Weiterbildung.“ Auch für Personen mit ausländischen Abschlüssen, die nicht anerkannt wurden, oder internationale Studierende sei die Weiterbildung interessant, meint Schweizer. Der Master International Teaching passe hervorragend in die Internationalisierungsstrategie der PH Weingarten.
Die Lehrveranstaltungen werden als Onlinekurse konzipiert, so dass sie sehr flexibel auch neben einer beruflichen Tätigkeit studierbar sind. Studieninhalte sind Interkulturelle Bildungspraxis, Politisch-Ökonomische Bildung, MINT-Biologie, MINT-Mathematik, Neue Lerntechnologien, sowie Experte Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache. Das Studium soll flexibel gestaltet werden: So gibt es Wahlmöglichkeiten zwischen einzelnen Schwerpunkten und es können auch Module einzeln studiert und mit einem Zertifikat abgeschlossen werden.
„Dieses Projekt ermöglicht uns, die vor zwei Jahren gegründete Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung weiter auszubauen und ein breiteres Kursangebot zu schaffen, das unser bildungswissenschaftliches Profil stärkt“, freut sich die Prorektorin über die Förderung. Die AWW biete derzeit ein Kontaktstudium Alevitentum und regionale Schulleiterfortbildungen an. Mit den Fördermitteln können eine Mitarbeiterstelle für die Projektkoordination sowie Honorare für die Erstellung von Online-Lehrmaterial an externe Expertinnen und Experten sowie Lehrende der PH finanziert werden. Der Master International Teaching soll erstmals im Wintersemester 2017/18 starten. Die Projektlaufzeit beträgt insgesamt fünf Jahre.
Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) und der Europäische Sozialfonds (ESF), die das landesweite Programm zur Wissenschaftlichen Weiterbildung je zur Hälfte finanzieren, wollen damit Angebote an den Hochschulen unterstützen, die das lebenslange und berufsbegleitende Lernen und Studieren ermöglichen und damit stärker auf die Bedürfnisse berufserfahrener und berufstätiger Personen eingehen. Aus insgesamt 32 Projektanträgen wurden 16 Projekte verschiedener Hochschularten zur Förderung ausgewählt.
Weitere Informationen:
http://www.ph-weingarten.de/aww - Infos zur Akademie der PH Weingarten
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
