Roadmap Industrielle Bildverarbeitung: Marktanforderungen und Technologien von morgen
Die Fraunhofer-Allianz Vision hat eine Roadmap zur Industriellen Bildverarbeitung erstellt, die nun in Form einer Broschüre vorliegt. In einem Vorausschau-Prozess wurden Marktanforderungen und korrespondierende Technologiepotenziale vorgezeichnet, die Lösungen für maschinelles Sehen in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen und gestalten werden. Zudem werden für acht Handlungsfelder Anregungen zur Innovationsförderung abgeleitet, welche potenzielle Fördergeber bei der Planung künftiger Förderschwerpunkte und -programme unterstützen sollen. Die Roadmap zur IBV kann gegen eine Schutzgebühr von 96,30 Euro beim Büro der Fraunhofer-Allianz Vision erworben werden.
Die Fraunhofer-Allianz Vision hat eine Roadmap zur Industriellen Bildverarbeitung erstellt, die nun in Form einer Broschüre vorliegt. In einem Vorausschau-Prozess wurden dabei Marktanforderungen und korrespondierende Technologiepotenziale vorgezeichnet, die Lösungen für maschinelles Sehen in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen und gestalten werden. Betrachtet werden Aspekte wie automatisierter Systementwurf, Inline-Mess- und Prüftechnik, wirtschaftliche Prüfung von Kleinserien aber auch der einhergehende Standardisierungs- und Normungsbedarf. Zudem werden für acht Handlungsfelder Anregungen zur Innovationsförderung abgeleitet, welche potenzielle Fördergeber bei der Planung künftiger Förderschwerpunkte und -programme unterstützen sollen. Die Roadmap zur IBV kann gegen eine Schutzgebühr von 96,30 Euro beim Büro der Fraunhofer-Allianz Vision oder direkt im Fraunhofer Vision-Webshop unter www.vision.fraunhofer.de/webshop erworben werden.
Schlüsseltechnologie Bildverarbeitung und Möglichkeit der Vorausschau
Angesichts der wachsenden Bedeutung der Bildverarbeitung und berührungslosen Mess- und Prüftechnik haben die Mitgliedsinstitute der Fraunhofer-Allianz Vision einen Vorausschau-Prozess mit Blick auf die zukünftige Entwicklung der industriellen Bildverarbeitung initiiert. Begleitet durch ausgewählte Repräsentanten relevanter Industrien und Anwender aus Schlüsselbranchen wurden im Rahmen einer Roadmap Marktanforderungen und korrespondierende Technologiepotenziale vorgezeichnet, die Lösungen für maschinelles Sehen in den kommenden Jahren maßgeblich beeinflussen und gestalten werden. Denn viele Dinge, die in der Zukunft liegen, sind bereits heute strukturell vorgeprägt und lassen plausible Zukunftsannahmen und eine Einschätzung der Entwicklung zu. Erkennbare Trends und künftige Optionen können auf diese Weise als Basis für eine abgesicherte mittel- bis langfristige Strategieplanung genutzt werden.
So wurden im Rahmen dieser Ausarbeitung aus der Perspektive des Marktes unter anderem wichtige Handlungsfelder als Zielmarken des zukünftigen Bedarfs formuliert und damit einhergehende technologische Herausforderungen abgeleitet. Betrachtet werden Aspekte wie automatisierter Systementwurf, Inline-Mess- und Prüftechnik, wirtschaftliche Prüfung von Kleinserien, umfassendes Informations- und Qualitätsmanagement aber auch der einhergehende Standardisierungs- und Normungsbedarf. Als mögliche Antworten werden aus dem Umfeld der Fraunhofer-Gesellschaft exemplarisch Lösungsbeiträge aufgezeigt, die von den Instituten und Partnern der Fraunhofer-Allianz Vision in den letzten Jahren erarbeitet und vorangetrieben wurden oder als Entwicklungsperspektiven für die Zukunft in Aussicht stehen.
Impulse für die Forschungsförderung
Um die zur Umsetzung notwendigen Innovationen im globalen Wettbewerb aktiv und nachhaltig mitzugestalten, bedarf es leistungsfähiger Forschung und Entwicklung in Anwendungen und Grundlagen sowie der Beherrschung und des stetigen Ausbaus von branchenübergreifenden Treibertechnologien mit strategischer Bedeutung wie der industriellen Bildverarbeitung.
Mit dieser Broschüre möchte die Fraunhofer-Allianz Vision daher auch konkrete Handlungsempfehlungen für innovationspolitische Impulse geben, um die industrielle Bildverarbeitung am Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken und die nationale Forschung und Entwicklung frühzeitig auf die hoch innovativen Technologien und Entwicklungen der Zukunft auszurichten.
Daten:
Titel: Roadmap Industrielle Bildverarbeitung
Herausgeber: Michael Sackewitz, Fraunhofer-Allianz Vision
Umfang: 24 Seiten mit Roadmap als Faltposter
Layout: broschiert, 4-farbig
Schutzgebühr: 96,30 EUR inkl. 7 % MwSt.
Bezug: Büro der Fraunhofer-Allianz Vision
Internet: www.vision.fraunhofer.de/webshop
Weitere Informationen:
http://www.vision.fraunhofer.de/de/presse/638.html - Presseseite mit Text-/Bild-Download
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
