Presseeinladung: Jahresgutachten-Übergabe der Expertenkommission
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) wird am Mittwoch, dem 17. Februar 2016, ihr Jahresgutachten 2016 zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands an Bundeskanzlerin Angela Merkel überreichen. Im Anschluss daran lädt die Expertenkommission alle interessierten Medienvertreter zur Pressekonferenz ein. Hier wird sie die im Gutachten enthaltenen Analysen und Handlungsempfehlungen vorstellen.
Pressekonferenz
Mittwoch, 17. Februar 2016
11.45 – 12.30 Uhr
Tagungszentrum der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40
Raum 4
10117 Berlin
Vor welchen Herausforderungen steht die digitale Wirtschaft in Deutschland? Wie kann das Innovationspotenzial von KMU besser ausgeschöpft werden? Und wo steht Deutschland im Bereich E-Government? Diese Fragen werden unter anderem im aktuellen Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) besprochen.
Die Mitglieder der Expertenkommission werden am Mittwoch, dem 17. Februar 2016, ihr Jahresgutachten 2016 zu Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands an Bundeskanzlerin Angela Merkel überreichen. Die Übergabe findet um 10.30 Uhr im Bundeskanzleramt statt. (Für diesen Bildtermin ist eine gesonderte Anmeldung im Bundeskanzleramt erforderlich!)
Die Expertenkommission lädt alle interessierten Medienvertreter zur anschließenden Pressekonferenz ein. Hier wird sie die im Gutachten enthaltenen Handlungsempfehlungen an die Politik vorstellen, die notwendig sind, um die Innovationskraft in Deutschland zu stärken. Die Kernthemen des EFI-Jahresgutachtens 2016 sind:
- Der Beitrag von KMU zu Forschung und Innovation in Deutschland
- Robotik im Wandel
- Geschäftsmodelle der digitalen Wirtschaft
- E-Government in Deutschland: Viel Luft nach oben
Für Fragen und Interviews werden Ihnen alle Mitglieder der Expertenkommission während und nach der Pressekonferenz zur Verfügung stehen:
Prof. Dr. Uschi Backes-Gellner, Universität Zürich
Prof. Dr. Christoph Böhringer, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Prof. Dr. Uwe Cantner, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Prof. Dietmar Harhoff, Ph.D., Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb
Prof. Dr. Ingrid Ott, Karlsruher Institut für Technologie
Prof. Dr. Monika Schnitzer, Ludwig-Maximilians-Universität München.
Bitte melden Sie sich per Mail (kontakt@e-fi.de) oder telefonisch (030 322982-564) an.
Das EFI-Jahresgutachten sowie die dafür in Auftrag gegebenen Einzelstudien finden Sie auch ab Mittwoch, den 17. Februar 2016, 12:00 Uhr, auf der Webseite www.e-fi.de.
Kontakt Presse
Helge Dauchert
T 030 322982-562
kontakt@e-fi.de
Weitere Informationen:
http://www.e-fi.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
