Accounting-Forschung: Frankfurt School mit Top-Platzierung in aktuellem Ranking
Seit 2008 evaluiert die Brigham Young University (BYU) Forschung zu Accounting. Artikel, die seit 1990 in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften erschienen sind, werden indiziert. Jetzt hat die BYU ihr Ranking erneut veröffentlicht. Auf Basis der Evaluation der Publikationen der vergangenen sechs Jahre belegt die Frankfurt School of Finance & Management den ersten Platz im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) (2014: Platz 3).
Damit zählt sie europaweit zu den 20 forschungsstärksten Einrichtungen (weltweit Platz 181). Die Accounting-Forschung ist facettenreich. Zu ihr gehören etwa Untersuchungen über die Gestaltung und Wirkung von Anreizsystemen sowie der Unternehmenspublizität. Auch Fragen der Wirtschaftsprüfung und Corporate Governance werden adressiert.
Professor Dr. Jörg R. Werner ist Professor für Accounting an der FS und leitet das Accounting Department. Er sagt: „Das ist eine tolle Leistung aller beteiligten Kolleginnen und Kollegen und unterstreicht die klare Forschungsorientierung der Frankfurt School.“ Noch in diesem Jahr wird das Accounting-Department – schon jetzt eines der größten in Deutschland – weiter verstärkt. Professor Werner: „Wir haben die Spitzengruppe in Europa fest im Blick und werden weiter aufschließen.“ Zu den Neuerungen im Department gehört auch die Einführung eines Accounting-Track im neu gestalteten Doktorandenprogramm der Hochschule.
Zum Accounting Department der Frankfurt School gehören:
Professor Dr. Martin Artz, Professor für Marketing and Management Accounting; Schwerpunkte: insbesondere Anreizsysteme im Vertrieb, Marketing- und Vertriebscontrolling, Management von Kundenbeziehungen in Business-to-Business (B2B) Geschäftsbeziehungen, Controlling und Performance Measurement, Bewertung und Management intangibler Vermögenswerte
Professor Dr. Yuping Jia, Professorin für Accounting; Schwerpunkte: Determinanten und empirische Messung der Qualität von Rechnungslegung, Einfluss der Eigenschaften von Führungskräften auf Publizitätsverhalten und Vergütungsstrukturen, Bilanzpolitik und Vorstandsvergütung
Professor Dr. Edgar Löw, Professor für Accounting; Schwerpunkte: Bilanzierung von Banken, Internationale Bilanzierung (IFRS), Nationale Bilanzierung (HGB, DRS, IDW), Bilanzierung von Finanzinstrumenten, Finanzberichterstattung
Professor Dr. Matthias D. Mahlendorf, Professor für Managerial Accounting; Schwerpunkte: Performance Messung, Relative Performance Informationen/Benchmarking, Zielvereinbarungen/ Budgeting, Psychologische Aspekte im Controlling
Professor Dr. Jörg R. Werner, Professor für Accounting, Head des Accounting Department; Schwerpunkte: Rechnungslegung und Unternehmenspublizität, Regulierung von Rechnungslegung und Abschlussprüfung, Corporate Governance, Internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung
Die Wissenschaftler stehen interessierten Medienvertretern zur Verfügung.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
