TU9 auf den Hochschulmessen der Deutschen Schulen in Südamerika vertreten
Die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland informiert an neun Standorten in Kolumbien, Peru, Ecuador und Bolivien Schülerinnen und Schüler zum MINT-Studium an den TU9-Universitäten.
TU9 nimmt vom 1. bis 17. März an den Hochschulmessen der Deutschen Schulen in Kolumbien, Peru, Ecuador und Bolivien teil. Die Deutschen Schulen in Lateinamerika sind gut vernetzt und erfreuen sich großer Schülerzahlen. Zum neunten Mal findet die Hochschulmesse, bei der Schülerinnen und Schüler aus erster Hand Informationen zu Studienmöglichkeiten erhalten, statt. Neben acht Deutschen Schulen findet ein Termin in der Deutsch-Ecuadorianischen Industrie- und Handelskammer statt.
An folgenden Standorten können Sie TU9 während der Hochschulmessen antreffen:
1. März Deutsche Schule Quito
2. März Deutsche Schule Stiehle Cuenca
3. März Deutsch-Ecuadorianische Industrie- und Handelskammer
8. März Deutsche Schule Barranquilla
9. März Deutsche Schule Medellín
10. März Deutsche Schule Cali
14. März Deutsche Schule Alexander von Humboldt Lima
15. März Deutsche Schule Arequipa Max Uhle
17. März Deutsche Schule La Paz
TU9 unterhält seit vielen Jahren Kooperationen mit zahlreichen Deutschen Auslandsschulen mit dem Ziel, die Schülerinnen und Schüler über das Studium an den TU9-Universitäten zu informieren und ihnen den Einstieg in ihr Studium in Deutschland zu erleichtern. Aktuell gehören 88 Deutsche Schulen und 14 Schulen mit erweitertem Deutschanteil zu den Kooperationspartnern von TU9. Weitere Informationen zum Kooperationsprojekt mit Deutschen Schulen finden Sie auf unserer Webseite http://www.tu9.de/dana.
Über TU9
TU9 ist die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland: RWTH Aachen University, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruher Institut für Technologie, TU München, Universität Stuttgart.
An den TU9-Universitäten sind über 270.000 Studierende immatrikuliert, das sind rund 10 Prozent aller deutschen Studierenden.
In Deutschland stammen rund 50 Prozent der Universitäts-Absolventen in den Ingenieurwissenschaften von den TU9-Universitäten, rund 51 Prozent der Promotionen in den Ingenieurwissenschaften werden an den TU9-Universitäten durchgeführt.
Medienkontakt:
Venio Piero Quinque (TU9 Geschäftsführer)
TU9 German Institutes of Technology e.V.
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
10178 Berlin
Telefon: 0049(0)30 278 74 76 80
E-Mail: presse(at)tu9.de
TU9 wurde 2006 gegründet und feiert 2016 zehnjähriges Bestehen.
Weitere Informationen:
http://www.tu9.de/presse/presse_6945.php
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
