Anwenderforum Optische Sensorik im Automobilbereich
Ziel des gemeinsamen Forums von Schneider-Kreuznach und Optence ist es, einen Überblick über die Anwendung optischer Sensorik und Komponenten im Automobilbereich zu geben. Zukunftstrends und Herausforderungen der Fahrerassistenzsysteme sollen aufgezeigt und ein Austausch zwischen Entwicklern, Herstellern und Nutzern dieser neuen Technologie ermöglicht werden.
Optische Komponenten sind Bestandteile fast aller Hightech-Entwicklungen, nicht nur im Automotive Bereich. Teilweise ist dies offensichtlich, z.B. bei neuen Lichtkonzepten. Oft wirken optische Sensoren und Komponenten aber im Verborgenen und spielen eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung neuer "Features" wie z.B. Fahrerassistenzsysteme.
Ziel des gemeinsamen Forums von Schneider-Kreuznach und Optence ist es, einen Überblick über die Anwendung optischer Sensorik und Komponenten im Automobilbereich zu geben. Zukunftstrends und Herausforderungen der Fahrerassistenzsysteme sollen aufgezeigt und ein Austausch zwischen Entwicklern, Herstellern und Nutzern dieser neuen Technologie ermöglicht werden.
Neben interessanten Fachvorträgen werden Sie auch die Möglichkeit haben, im Rahmen einer Betriebsbesichtigung am 27. April hinter die Kulissen von Schneider-Kreuznach zu schauen und bei einem gemeinsamen Abendessen Kontakte zu knüpfen.
Das Programm beinhaltet u.a. Vorträge zu den Themen Fahrzeugumfeldsensoren, LIDAR und Kamerasysteme für ADAS, Interior Camera Systeme, Optische Sensoren zur Unterstützung autonomer Fahrzeuge, 3D-PDM-Kameras uvm.
Termin: 27./28. April 2016
Ort: Bad Kreuznach (Jos. Schneider Opt. Werke und Hotel Fürstenhof)
Kontakt: Daniela Reuter, Optence e.V., reuter@optence.de
Weitere Informationen:
http://www.cetip-optence.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
