Aktionsbündnis Faire Uni Saar mit bundeweitem Fairtrade Award ausgezeichnet
Das Aktionsbündnis Faire Uni Saar ist gestern mit dem Fairtrade Award ausgezeichnet worden. Die bundesweite Auszeichnung des Vereins TransFair, der unter anderem das bekannte Fairtrade-Siegel vergibt, zeichnete die Uni in der Kategorie „Zivilgesellschaft“ aus.
Schauspieler Joachim Król, der den Preis im Berliner Hotel Ellington überreichte, sagte über das Aktionsbündnis: „Eine Hochschule ist ein Schmelztiegel: Das Aktionsbündnis Faire Uni Saar schafft es bravourös, die verschiedenen Kräfte von Verwaltung, Lehre und Studierenden für den fairen Handel zu bündeln.“
Die Universität des Saarlandes wurde im Frühjahr 2014 erste Fairtrade-Universität Deutschlands. Die Vorgeschichte reicht von damals an weitere zehn Jahre zurück: Damals stellte das Café der Katholischen Hochschulgemeinde seine Angebotspalette auf Produkte aus fairem Handel um. Die Fairtrade Initiative Saarbrücken (FIS) dehnte ihre zahlreichen Aktivitäten in der Stadt auf den Campus aus und konnte hier viele neue Akteure gewinnen, die sich im Herbst 2011 zum Aktionsbündnis „Faire Uni Saar“ zusammenschlossen.
Hier geht’s zur Pressemitteilung des Vereins TransFair: http://www.fairtrade-deutschland.de/nc/top/presse/presseinformationen/detailseite-pressemeldungen-ueberblick/article/fairtrade-awards-2016/
Weitere Informationen:
http://www.faire-uni-saar.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
