Wiederkehrende Projektwochen begeistern Neuntklässler für Informatik-Studium
Vom 22. bis 26. Februar 2016 besuchten 16 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse den Fachbereich Automatisierung und Informatik der Hochschule Harz im Rahmen der bereits vor rund zehn Jahren mit dem Fallstein-Gymnasium Osterwieck geschlossenen Kooperation.
„Das Osterwiecker Gymnasium zählt zu den ersten Schulen, mit denen wir seinerzeit auf Basis zahlreicher gemeinsamer Projekte eine Kooperationsvereinbarung geschlossen haben. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht den Schülern beispielsweise, bereits während der Klassenstufen 11 und 12 an Vorlesungen unserer drei Fachbereiche teilzunehmen und auf Wunsch auch die abschließende Prüfungsleistung zu absolvieren“, so Hochschul-Rektor Prof. Dr. Armin Willingmann. Und in seiner Funktion als Präsident der Landesrektorenkonferenz Sachsen-Anhalt weist Willingmann darauf hin, dass sich die Hochschulleitungen darauf verständigt haben, die so erzielten Prüfungsleitungen bei Studieneintritt an allen Hochschulen des Landes anzuerkennen.
Die angehenden Abiturienten erhielten so kürzlich u.a. fundierte Einblicke in die Programmierung sowie den Umgang mit Datenbanken und setzten sich mit moderner Internet-Technologie auseinander. Im 10. und 11. Schuljahr kehren die Gymnasiasten für jeweils eine Woche zurück an die Hochschule Harz, um an weiteren Kursen teilzunehmen. Während der mehrjährigen Zusammenarbeit lernen die Jugendlichen den Campus und das Studentenleben kennen und erhalten vertiefte Eindrücke in MINT-Themen.
„Es ist wichtig, den Schülern den Spaß an der Informatik und deren Vielfältigkeit zu vermitteln und aufzuzeigen, dass auch in dieser Disziplin Teamarbeit gefragt ist“, betont Prof. Dr. Bernhard Zimmermann, Dekan des Fachbereichs Automatisierung und Informatik, und ergänzt: „Mit dem gewonnenen, soliden Vorwissen sind sie bestens für die Aufnahme eines Studiums gerüstet und können sich auf hervorragende Jobaussichten freuen“. Die langangelegten Projektwochen für die Jugendlichen hat es in dieser Form noch nicht gegeben. Heike Gerloff, Mathematik- und Informatik-Lehrerin am Fallstein-Gymnasium, freut sich sehr über den Ausbau der seit 2006 aktiv gelebten Kooperation mit der Hochschule Harz. Sie betont: „Die Neuntklässler lernen hier die Art und Weise einer Vorlesung kennen, dürfen ganz viel selbstständig arbeiten und müssen kreativ werden – das fördert die Eigeninitiative.“
Auch die Teilnehmer ziehen eine positive Zwischenbilanz: „Ich fand die praktische Umsetzung der vorher vermittelten Theorie toll. Besonders gefiel mir das Arbeiten mit Datenbanken“, berichtet Lena Kottke (14). Ihr 16-jähriger Mitschüler Kevin Löhr begeisterte sich vor allem für das Programmieren mit Java.
Weitere Informationen:
http://www.hs-harz.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
