Zwei neue Professuren an der Hochschule Hamm-Lippstadt besetzt
Auf dem Campus Hamm übernimmt Prof. Dr. Katharina Best aktuell die Professur "Statistische Informatik und angewandte Mathematik". Sie wird die Lehre im Studiengang "Umweltmonitoring und Forensische Chemie" verstärken. Das Lippstädter Team wird durch Prof. Dr.-Ing. Emanuel Slaby ergänzt, der die Professur "Informatik und Sicherheit in sozialen Medien" besetzt und in den Studiengängen "Soziale Medien und Kommunikationsinformatik" sowie "Computervisualisitik und Design" lehren wird. Beide bringen umfangreiche Erfahrungen aus Praxis und Lehre mit an die Hochschule Hamm-Lippstadt.
Prof. Dr. Katharina Best studierte Mathematik mit Nebenfach Philosophie an den Universitäten Eichstätt und Oxford und promovierte im Anschluss an der Universität Göttingen mit einer Anwendung wahrscheinlichkeitstheoretischer und statistischer Methoden für große Datenmengen bei biologischen Problemstellungen, ein Ansatz, den man heute als "Big Data" bezeichnen würde. Darauf aufbauend war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Biosystemanalyse in Freiburg tätig. Hier beschäftigte sie sich unter anderem mit mathematischen Modellen für die Zellalterung sowie für Kommunikationsprozesse bei Mikroorganismen. Umfangreiche Lehrerfahrung sammelte Katharina Best zudem als Dozentin für Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik an der Universität Ulm.
Mit Software-Entwicklung im industriellen Umfeld beschäftigte sich Prof. Best als technische Beraterin in den Bereichen Software-Architektur und Software-Engineering. Ihr Hauptaugenmerk lag dabei auf Anforderungsanalyse und der intelligenten Kombination objektorientierter und funktionaler Paradigmen in der Software-Entwicklung. Ihre umfangreiche datenanalytische Expertise stellte sie als selbständige Beraterin Unternehmen aus verschiedenen Branchen, darunter Medien, Life Science und Elektronik, zur Verfügung. Der inhaltliche Schwerpunkt lag in den Bereichen Data Science, Statistik und Visualisierung.
Zum 1. März 2016 übernahm sie die Professur für statistische Informatik und angewandte Mathematik. Prof. Dr. Katharina Best möchte die Studierenden der Hochschule Hamm-Lippstadt dazu befähigen, Probleme analytisch anzugehen, die richtigen Fragestellungen zu identifizieren, das ihnen mitgegebene mathematische und informatische Handwerkszeug souverän und überlegt einzusetzen, und eigene Lösungsansätze zu entwickeln.
"Ich freue mich darauf, das Studienangebot der Hochschule aktiv mitzugestalten. Datenanalytische Vorgehensweisen gehören heute zu den zentralen Qualifikationen für die berufliche Praxis. Ich möchte den Studierenden hier einen gut gefüllten Werkzeugkoffer und Souveränität bei dessen Nutzung vermitteln", so Prof. Best.
Geboren in Trier, absolvierte Prof. Dr.-Ing. Slaby an der Helmut Schmidt Universität Hamburg ein Maschinenbaustudium mit den Schwerpunkten Konstruktionsmethodik- und Technik, welches er mit Diplom abschloss. Als Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter setzte er seine Tätigkeit im Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik an der Universität der Bundeswehr Hamburg fort. Seinen Doktorgrad erlangte er zum Thema "Einsatz Evolutionärer Algorithmen zur Optimierung im früheren Konstruktionsprozess". Im Jahr 2003 wurde ihm der Wissenschaftspreis für die beste wissenschaftliche Arbeit durch die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität der Bundeswehr Hamburg verliehen.
Ab 1992 war Prof. Dr.-Ing. Slaby Soldat auf Zeit in der Laufbahn der Offiziere bei der Deutschen Luftwaffe. Ein Tätigkeitschwerpunkt lag beim sicheren Einsatz von IT und Kommunikationsmitteln in der Bundeswehr und zu weltweiten NATO-Standorten. Im Jahr 2005 beendete er als IT-Verantwortlicher im Luftwaffenkommando seine Zeit bei der Bundeswehr und wechselte als Projektleiter im Bereich PLM / CAD zu der PROSTEP AG. 2008 wurde er als Leiter für Produktdatenmanagement bei der Hella & Hueck KGaA in Lippstadt eingestellt. Während seiner Zeit bei Hella war er für zwei Jahre im Tochterkonzern Hella Romania S.R.L. in Rumänien als Leiter der Informationstechnologie tätig und zuletzt als Leiter "Collaboration and Communication Methods and Tools" wieder nach Lippstadt zurück gekehrt.
Bevor er im März 2016 die Professur "Informatik und Sicherheit in sozialen Medien" an der Hochschule Hamm-Lippstadt übernommen hat, war er bereits als Lehrbeauftragter für die Hochschule aktiv. Zudem lehrte er an der HSHL-Partnerhochschule Universitatea Politehnica Timișoara UPT. "Für mich besteht ein großer Reiz darin, zukunftsweisende Themen zu vermitteln, die heute in der Industrie gefragt sind", so Prof. Slaby zu seinem Start. "Die richtige Mischung aus persönlicher- und IT-gestützter Kommunikation und der notwendigen Sicherheit in immer größer werden Organisationen zu finden, ist die spannende Aufgabe, der ich mich in der Forschung widmen werde."
Weitere Informationen:
http://www.hshl.de/presse
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
