Facharbeitspreis „Religionen und Kulturen im Dialog“ für Oberstufenschüler
Nach dem guten Erfolg des vergangenen Jahres schreibt die Philosophisch-Theologische Hochschule SVD St. Augustin (PTH) in diesem Schuljahr zum zweiten Mal den Facharbeitspreis „Religionen und Kulturen im Dialog“ für Oberstufenschüler in NRW aus. Teilnehmen können alle Jugendlichen, die eine gymnasiale Oberstufe in Nordrhein-Westfalen besuchen und in diesem Schuljahr eine Facharbeit über ein Thema aus dem Bereich des interreligiösen oder interkulturellen Dialogs schreiben. Einsendeschluss ist der 9. Mai.
Das Theologiestudium an der PTH ist interdisziplinär angelegt, der Schwerpunkt „Mission, Kulturen und Religionen“ zieht sich übergreifend durch das gesamte Studium. Daher nimmt die Hochschule nicht nur Facharbeiten aus dem Religionsunterricht an, sondern aus allen Geistes- und Sozialwissenschaften sowie aus den sprachlichen Fächern. „Wir akzeptieren Facharbeiten, die sich mit der ganzen Bandbreite an Fragen befassen, die sich aus dem Aufeinandertreffen unterschiedlicher Religionen und Kulturen ergeben“, sagt Professor Dr. Bernd Werle, Rektor der PTH, und betont: „In der Schule werden diese Themen in unterschiedlichen Fächern behandelt. Auch deswegen fassen wir den Rahmen so weit.“
Tablets und MP3-Player als Preise
Die PTH nimmt Facharbeiten an, die im laufenden Schuljahr verfasst und mit mindestens 12 Punkten (Note 2+) bewertet wurden. Durch den späten Einsendeschluss am 9. Mai soll gewährleistet werden, dass alle Interessierten eine Note für ihre Arbeit bekommen haben und sich beteiligen können; im vergangenen Jahr zeigte sich, dass die Schulen die Abgabetermine und Benotungszeiträume sehr unterschiedlich festlegen. An der PTH bewertet eine Jury aus Lehrenden die Facharbeiten. Die Preisverleihung findet am 6. Juli statt. Die Verfasser der drei besten Arbeiten erhalten Tablets und MP3-Player als Preise, ein kleines Präsent bekommen alle Teilnehmer/-innen. Gefördert wird der Facharbeitspreis durch die Braun Stiftung – Stiftung für Internationalen Austausch aus Sankt Augustin.
Schüler, die sich am Wettbewerb beteiligen möchten, finden das Teilnahmeformular zum Download auf der Webseite www.pth-augustin.eu unter dem Menüpunkt „Hochschulleben/ Facharbeitspreis Oberstufe“. Das ausgefüllte Formular schicken Bewerber gemeinsam mit einem Druckexemplar ihrer Arbeit an: PTH St. Augustin, Stichwort „Facharbeitspreis 2016“, Arnold-Janssen-Str. 30, 53757 Sankt Augustin. Weitere Informationen erhalten Interessenten telefonisch unter 0 22 41/237-558 oder per E-Mai an info@pth-augustin.eu.
Weitere Informationen:
http://www.pth-augustin.eu/pth/hochschulleben/facharbeitspreis-oberstufe/facharbeitspreis-oberstufe-religionen-kulturen-dialog.php
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
