„Medien – Wirtschaft – Medien“: Das neue „update“ ist erschienen
Wer sagt was in welchem Kanal zu wem mit welchem Effekt? (Harold Dwight Lasswell 1948)
Der Fachbereich Wirtschaft an der Hochschule Mainz gibt in jedem Semester eine Zeitschrift („update“) zu einem Schwerpunktthema heraus. Die neue Ausgabe für das Sommersemester 2016 ist dem Thema „Medien – Wirtschaft – Medien“ gewidmet und liegt nun vor. Interessierte können das neue Heft kostenlos beziehen (Ansprechpartnerin: andrea.beyer@hs-mainz.de).
Medien verändern, vereinfachen, verzerren, verführen, vertiefen, verbessern. Medien sind in unserer privaten und beruflichen Welt allgegenwärtig – positiv und negativ. Der einzelne muss sich diesen Entwicklungen stellen, Medienunternehmen müssen sich strategisch positionieren und Unternehmen müssen planen, wie sie die Entwicklung im Medienbereich für sich nutzen. Vor diesem Hintergrund ergibt sich eine Vielzahl von Aspekten für den Themenbereich „Medien – Wirtschaft – Medien“ des neuen updates.
Die Beiträge in der neuen Ausgabe von „update“ lassen sich in zwei Bereiche einordnen: Eine erste Gruppe erschließt das Thema unter dem Aspekt der Medienunternehmen: Wie sich diese den Herausforderungen stellen, wie die Zukunft von Qualitätsjournalismus aussehen kann, und unter welchen Rahmenbedingungen Medienunternehmen agieren. Der zweite Themenbereich nimmt die andere Perspektive ein und zeigt, welche neuen Möglichkeiten vor allem die Bereiche Marketing und Kommunikation mit der Entwicklung im Medienbereich besitzen, und wie sie sich dadurch verändern, bzw. weiterentwickeln.
Weitere Informationen:
http://wirtschaft.hs-mainz.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
