Studio Hamburg Nachwuchspreis / Zwei Preise beim Filmfest Dresden
Die Nominierten des Studio Hamburg Nachwuchspreises stehen fest. In fünf Kategorien schafften es 15 Filme in die Endauswahl. Davon wurden sechs Produktionen der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF in den Kategorien Drehbuch, Regie, Produktion und Mittellanger Film ausgewählt. Damit geht die Filmuniversität mit den meisten Nominierungen ins Rennen um den begehrten Förderpreis.
Nominiert für das „Beste Drehbuch“ ist „Looping“ (D 2016) von Leonie Krippendorff. Ein intensives Porträt von Frauen aus drei Generationen, die sich in einer psychiatrischen Klinik näher kommen. Der Film entstand in Zusammenarbeit mit dem ZDF – Das kleine Fernsehspiel. Gleich zwei Filme sind in der Kategorie „Beste Regie“ nominiert, „Meteorstraße“ (D 2016) in der Regie von Aline Fischer und „Ferien“ (D 2016) in der Regie von Bernadette Knoller. Beide Filme entstanden Rahmen der Initiative LEUCHTSTOFF von rbb und Medienboard Berlin-Brandenburg.
Mit „Wir sind die Flut“ (D 2016) wurde ein drittes Leuchtstoff-Projekt als „Beste Produktion“ nominiert – produziert von Lasse Scharpen von der Filmuniversität und Edgar Derzian von der Filmakademie Baden-Württemberg. Über Nominierungen können sich außerdem die Producerinnen Julia Klett für „Für dich bei mir“ (D 2016) und Elena Winterer für den rbb-movie „Route B96“ (D 2016) freuen. Beide Filme gehen in der Kategorie „Bester Mittellanger Film“ (Produzentenpreis) ins Rennen.
Der Studio Hamburg Nachwuchspreis wurde 1997 als erster Branchenpreis für junge und kreative Talente gegründet und entwickelte sich schnell zu einem der wichtigsten Förderpreise in Deutschland. Die Preisgala findet am 2. Juni 2016 im Thalia Theater Hamburg statt. Die Preise sind jeweils mit 5.000 Euro dotiert.
Zwei Preise beim Filmfest Dresden
Zwei Produktionen der Filmuniversität sind beim 28. Filmfest Dresden ausgezeichnet worden.
Der „Publikumspreis Mitteldeutsche Filmnacht“ ging an „Für dich bei mir“ (D 2016 | R: Clemens Beier): Ein Film über den Kampf gegen Demenz, für die Freiheit und den Verlust der Realität. Ausgezeichnet mit dem „Goldenen Reiter der Jugendjury - Nationaler Wettbewerb“ wurde weiterhin "Mit den Füßen zuerst" (D 2016 | R: Jonas Ludwig Walter). Damit belohnte die Jury den Detailreichtum, die treffend minimalistischen Dialoge und die herausragende schauspielerische Leistung im Film.
Das Filmfest Dresden – International Short Film Festival wurde 1989 noch vor der politischen Wende gegründet und gilt heute als eines der wichtigsten Festivals des Kurzfilmgenres in Deutschland. Mit Preisen im Wert von mehr als 60.000 Euro gehört das Festival zudem zu den höchstdotierten Kurzfilmfestivals in Europa.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
