HFF München mit 15 Filmen und als Veranstaltungsort beim DOK.fest 2016
15 Filme von Studierenden und Absolventen der HFF München laufen auf dem Münchner DOK.fest 2016 (05.-15. Mai) / HFF München wieder Veranstaltungsort für Kino Open Air, Filmschulfestival, die Branchenplattform DOK.forum und Festival-Screenings / Close up Südafrika feiert im Rahmen des DOK.fest 2016 Premiere
München, 21. April 2016 – Vom 5.-15. Mai 2016 präsentiert das Internationale Dokumentarfilmfestival München e.V. (DOK.fest) zum 31. Mal die aktuellsten, nationalen und internationalen Neuentdeckungen des dokumentarischen Films. Darunter insgesamt 15 Filme aus der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München, 8 von Absolventen und 7 von Studierenden, die in 7 Festival-Reihen gezeigt werden. Die Studierenden und Absolventen haben damit Chancen auf den VIKTOR, der in drei Wettbewerbsreihen verliehen wird. Darüber hinaus werden 9 weitere hochkarätige Preise am 14. Mai in der HFF München vergeben.
HFF München wieder als Veranstaltungsort des DOK.fest dabei – u.a. mit dem Filmschulfestival
Die HFF München ist nicht nur filmisch, sondern auch räumlich stark beim DOK.fest vertreten: Die Preisverleihung am 14. Mai findet in der HFF München statt, ebenso die Branchen- und Nachwuchsplattform DOK.forum. Hier diskutieren Filmemacher, Autoren, Regisseure, Produzenten, Redakteure und Interessierte über die Gegenwart und Zukunft des Dokumentarfilms, daneben treffen sich auf dem Marktplatz führende Redakteure, Sender, Produzenten und Experten mit Filmemachern. Viele der Screenings des Filmschulfestivals, das als eigene Sektion auf dem DOK.fest läuft, finden in der HFF München statt. Drei HFF-Filme sind in dieser Reihe zu sehen.
Bereits zum vierten Mal wird der Innenhof der HFF München als Open Air Kino für die Reihe DOK.music Open Air bespielt: An fünf Abenden (9.-13. Mai) gibt es hier musikalische Dokumentarfilme unter freiem Himmel – als Vorfilm läuft, außer am ersten Abend, jeweils ein Film von Studierenden der HFF München.
Premiere Close up Südafrika im Rahmen des DOK.fest 2016
„Close up“ ist ein Projekt, das im Hauptstudium des Bereichs Fernsehjournalismus den Studierenden der HFF München angeboten wird. Das Auslandsmagazin Close Up bietet den Studierenden die Möglichkeit, im Ausland einen Magazinbeitrag oder eine Reportage zu realisieren. Sieben Studierende der HFF München reisten in diesem Jahr in ein Land, das Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela einst als Schmelztiegel der Kulturen, als „Regenbogennation“ in die Freiheit führen wollte: Südafrika. Sechs Nahaufnahmen aus Kapstadt feiern im Rahmen des DOK.fest 2016 Premiere.
Montag, 9. Mai, 16:30 Uhr
HFF AudimaxX
FUCK WHITE TEARS von Annelie Boros
UMZUG INS NIRGENDWO von Gisela Carbajal Rodriguez
MIT GOTTES HILFE von Christian Hödl
ZIP ZAP! Von Anna Schneider
AM HAKEN von Konstantin Steinbichler
HINTER DEM VORHANG von Tilmann Wittneben
Produktionsleitung: Julian Anselmino
Projektleitung: Prof. Claus Richter, Morgane Remter
Alle Filme der HFF München auf dem DOK.fest 2016 im Überblick:
Reihe: DOK.international
WILD PLANTS von Nicolas Humbert (Absolvent)
ZEN FOR NOTHING von Werner Penzel (Absolvent)
4 von Daniel Kutschinski (Absolvent)
Reihe: DOK.deutsch
VOM LIEBEN UND STERBEN (Abschluss-Film von Absolventin Katrin Nemec)
GRUNDRAUSCHEN von Friedrich Rackwitz (Student)
Reihe: Filmschulfestival
MARS CLOSER von Annelie Boros und Vera Maria Brückner (Studentinnen)
ROHDIAMANTEN von Felix Herrmann und Jakob Defant (Studenten)
LEERES ORCHESTER von Xenia Sigalova (Studentin)
Reihe: Münchner Premieren
SOMMERTHEATER von Maximilian Plettau (Absolvent)
EUROPE, SHE LOVES (Abschluss-Film von Absolvent Jan Gassmann)
VOM TÖTEN LEBEN von Wolfgang Landgraeber (Absolvent)
ES WAR EINMAL von Agata Wozniak (Studentin)
Reihe: DOK.music Open Air
OUR LAST TANGO von German Kral (Absolvent)
Reihe: DOK.network Africa
EXILE IN WATERLOO von Marina Hufnagel und Kristina Kilian (Studentinnen)
Reihe: DOK.education
LIEBER LEBEN von Katharina Köster (Studentin)
Dieser Film wird in diesem Jahr auch auf die bayernweite DOK.tour gehen.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
