Digitalisierung - Symposium zu den Trends der Digitaltechnik in Banken und Sparkassen
Veranstaltung der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe am 30. Mai 2016 in Bonn für Führungskräfte und Fachspezialisten, die sich mit der Digitalisierung von Finanzdienstleistungen befassen.
Cloud Computing, Big Data, Social Media und Smart Services revolutionieren die Dienstleistungen in allen Bereichen und insbesondere in der Finanzwirtschaft. Vor allem Fintech-Unternehmen machen sich die Fortschritte in der Digitaltechnik schnell zunutze und entwickeln neue Finanzprodukte, die benutzerfreundlich, günstig und für digitale Kanäle optimal geeignet sind. Banken und Sparkassen stehen vor der Herausforderung, die etablierten Geschäftsmodelle, Vertriebs- und Kommunikationskanäle, Produkte, Dienste und Prozesse bis hin zum Back-End allumfassend neu auszurichten.
Am 30. Mai 2016 richtet die Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe das Symposium „Digitalisierung“ aus, das ein hochaktuelles Programm mit renommierten Wissenschaftlern und anerkannten Fachexperten aus der Praxis zu den Trends der digitalen Revolution in der Finanzwirtschaft bietet. Neben der Rolle aufstrebender Fintech-Unternehmen werden insbesondere die Veränderungen und Möglichkeiten durch digitale Währungen, Blockchains und agile Projektmanagementmethoden beleuchtet. Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Fachspezialisten, die sich mit der Digitalisierung von Finanzdienstleistungen befassen. Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind unter www.s-hochschule.de abrufbar.
Weitere Informationen:
http://www.s-hochschule.de/symposium
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
