11. C.-F.-Gauss-Lecture der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft: Die Schatztruhe der Meere
Die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft (DGG) richtete zum 11 Mal. die renommierte C.-F.-Gauss-Lecture während der Jahrestagung der Europäischen Geowissenschaftlichen Union (EGU) in Wien aus. Dr. Marion Jegen öffnete dabei in ihrem Vortrag die 'virtuelle' Schatztruhe der Meere.
Im Rahmen der Jahrestagung der Europäischen Geowissenschaftlichen Union (EGU) in Wien, zu der gut 13.600 Teilnehmer aus aller Welt für eine Woche im April nach Wien reisten, fand zum 11. Mal die C.-F.-Gauss-Lecture der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft e. V. (DGG) statt. Die gut besuchte Veranstaltung begann am Abend des 20. April 2016 mit einem Empfang, in dessen Anschluss Frau Dr. Marion Jegen vom GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel zum Thema „Unlocking the Treasures of the Ocean: Current Assessment and Future Perspectives of Seafloor Resources“ sprach. In ihrem hochinteressanten Vortrag gab Frau Jegen einen Überblick über die geophysikalische Erkundung des Meeresbodens und seines Ressourcenpotenzials in Bezug auf Energie und Rohstoffe. Sie sprach dabei auch die Frage an, wie präzise eine Quantifizierung der Ressourcen anhand geophysikalischer Daten möglich ist und veranschaulichte ihr Thema durch theoretische Studien sowie Fallbeispiele aus der ganzen Welt. Im Anschluss an ihren Vortrag ergab sich eine intensive Diskussion mit den Zuhören. Die DGG wird auch im kommenden Jahr ihre erfolgreiche C.-F.-Gauss-Lecture fortführen. Die Vortragsreihe ehrt den Mathematiker und Physiker Carl Friedrich Gauß (1777-1855), der mit seinen frühen Untersuchungen zum Erdmagnetfeld Grundlagen für die moderne Geophysik legte.
Die Deutsche Geophysikalische Gesellschaft (DGG) wurde 1922 von einer Gruppe von Wissenschaftlern um den Seismologen Emil Wiechert in Leipzig gegründet. Sie hat heute rund 1.200 Mitglieder in über 30 Ländern weltweit. Derzeitiger Präsident der DGG ist Professor Michael Weber vom GeoForschungszentrum Potsdam.
Weitere Informationen:
http://www.dgg-online.de/gausslec.php
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
