HWR Berlin: Tag der offenen Tür am 26. Mai 2016
Mehr als 50 Studiengänge auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene bietet die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin, in Vollzeit, berufsbegleitend und als Fernstudium. Das Spektrum reicht vom privaten und öffentlichen Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement bis zu den Ingenieurwissenschaften.
Zur Orientierung öffnet die HWR Berlin am Donnerstag, 26. Mai 2016, am Campus Schöneberg die Türen.
Ab 9 Uhr informiert die Studienberatung über Bachelor- und Master-Programme des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften. Fragen zu Studieninhalten sowie zur Organisation und zu Finanzierungsmöglichkeiten eines Studiums werden beantwortet. Das Immatrikulationsbüro berät zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren für einen Studienplatz und das International Office über Auslandssemester an Partnerhochschulen und integrierte Praxissemester auf allen Kontinenten. Auf dem Programm stehen zudem öffentliche Vorlesungen und Vorträge. Eine Anmeldung zum Studieninformationstag ist nicht erforderlich.
Studium an der HWR Berlin:
Lernen in Gruppen mit bis zu 35 Studierenden
Praxisnah durch Projekte und studienintegrierte Praktika
International mit 160 aktiven Hochschulpartnerschaften weltweit
Ort
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Campus Schöneberg, Haus B und C
Badensche Str. 50–51, 10825 Berlin
Termin
Donnerstag, 26. Mai 2016
Kontakt
Anne Quilisch
Telefon: +49 (0)30 30877-1195
E-Mail: studienberatung@hwr-berlin.de
Mehr Informationen zum Programm und den Studiengängen unter
http://www.hwr-berlin.de/aktuelles/termine-und-veranstaltungen/details/tag-der-offenen-tuer-am-campus-schoeneberg/
Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 10 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in insgesamt mehr als 50 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell rund 160 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. In einer Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule im Weiterbildungsbereich 2016 als „BESTE Business School“ bewertet worden. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.
www.hwr-berlin.de
Weitere Informationen:
http://www.hwr-berlin.de/aktuelles/termine-und-veranstaltungen/details/tag-der-offenen-tuer-am-campus-schoeneberg/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
