Spitzenwerte für Ingenieur-Studiengänge der PHWT im CHE-Ranking
Glückwunsch an die Ingenieur-Studienbereiche der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) in Diepholz und Oldenburg zum erfolgreichen CHE-Ranking. Das Ranking wird vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) in Zusammenarbeit mit der Wochenzeitschrift DIE ZEIT erstellt.
Der Studiengang Maschinenbau schaffte es wieder in mehreren Kategorien auf einen Spitzenplatz. In den Bewertungsgruppen Studiensituation insgesamt, Betreuung durch Lehrende und Ausstattung Praxislabore erreichte der Studiengang Maschinenbau jeweils die höchste Bewertung. Somit zeigt sich hier für die Studierenden u.a. bereits der große Nutzen des Zentrums für Werkstoffe und Technik (ZWT) mit seiner neuen und modernen Laborausstattung.
Der Studiengang Mechatronik konnte in dem Punkt Kontakt zur Berufspraxis einen Spitzenwert erzielen, für die übrigen Kategorien war die Anzahl der abgegebenen Stimmen statistisch nicht ausreichend groß. Der Studiengang Elektrotechnik konnte in dem Punkt Kontakt zur Berufspraxis ebenfalls einen Wert in der Spitzengruppe erzielen; in den weiteren Gruppen erzielte der Studiengang einen guten Mittelplatz mit nur geringem Abstand zur Spitzengruppe. Bzgl. der Ausstattung der Praxislabore ist mit dem Neubau des Zentrums für Mechatronik und Elektrotechnik (ZME) in Diepholz bereits eine bessere Labor-Ausstattung in Planung, um für diese Studiengänge optimale Studien- und Forschungsbedingungen zu schaffen.
Hinsichtlich des Kriteriums Studierbarkeit gab es in den Studiengängen Elektrotechnik und Maschinenbau mit 1.1 und 1.2 absolute Spitzenwerte.
Weitere Infos unter ranking.zeit.de/che2016/de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
