TU Berlin: Lehrkräftemangel an Beruflichen Schulen
Mit dem „Q-Master“ Elektrotechnik/Informationstechnik bietet die TU Berlin Interessierten ab dem Wintersemester 2016/2017 den Quereinstieg ins Lehramt an. Am 6. Juli um 18 Uhr informiert das Servicezentrum für Lehrkräftebildung über den Studiengang.
An der TU Berlin startet zum Wintersemester 2016/2017 der neue Masterstudiengang Elektrotechnik/Informationstechnik als Quereinstieg, kurz „Q-Master“. Das Servicezentrum für Lehrkräftebildung lädt alle Interessierten zu einem Infoabend ein:
Zeit: Mittwoch, 6. Juli 2016, 18 Uhr
Ort: TU Berlin, Servicezentrum für Lehrkräftebildung, Marchstraße 23, 10587 Berlin, Raum MAR 1.001
Zur Zielgruppe des „Q-Masters“ zählen besonders Absolventinnen und Absolventen der Bachelorstudiengänge Elektrotechnik und Technische Informatik. Aufbauend auf das fachliche Wissen aus den Bachelorstudiengängen werden die Studierenden des „Q-Masters“ in vier Semestern theoretisch und praktisch für das Lehramt an Beruflichen Schulen ausgebildet.
Informationen zum Q-Master Elektrotechnik/Informationstechnik:
www.tu-berlin.de/?172421
Masterstudiengänge als Quereinstieg
Masterstudiengänge als Quereinstieg bieten Absolventinnen und Absolventen von Studiengängen ohne Lehramtsbezug die Möglichkeit, noch zu einem späteren Zeitpunkt ins Lehramt einzusteigen. Das Studium konzentriert sich vorrangig auf den Erwerb der für den Lehrerinnen- und Lehrerberuf erforderlichen bildungswissenschaftlichen und fachdidaktischen Kompetenzen und knüpft dabei an das fachwissenschaftliche Wissen der Studierenden an. Der Abschluss des Masterstudiengangs ermöglicht den regulären und gleichwertigen Zugang zum Lehramt.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Andrea Ammelburg
TU Berlin
Servicezentrum Lehrkräftebildung
Telefon: 030 314-73202
E-Mail: andrea.ammelburg@tu-berlin.de
Weitere Informationen:
http://www.tu-berlin.de/?172421
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
