Vortrag über Bilder der Stahlindustrie in Luxemburg (1890-1940)
Freitag, 15. Juli, 13 Uhr (Campus, Geb. B3 2, Raum 3.01, Kleiner Sitzungssaal)
Zum Vortrag „Industriekultur im Bild. Visuelle Vermittlungsstrategien von Industrie und Arbeiterbewegung in Luxemburg (1890-1940)“ lädt der Lehrstuhl für Kultur- und Mediengeschichte von Professor Clemens Zimmermann ein. Gastreferentin ist Ira Plein von der Universität Luxemburg. Der Vortrag ist für alle Interessenten offen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Das Bild der Stahlindustrie in Luxemburg wurde maßgeblich nach dem Ersten Weltkrieg geprägt, als es nach dem Austritt aus dem Deutschen Zollverein galt, neue internationale Absatzmärkte zu erschließen. Dies geschah nicht zuletzt mithilfe einer umfangreichen Medienkampagne. Der Vortrag beleuchtet Beispiele dieser Medienkampagne in Film und Fotografie sowie anhand der Präsentation auf nationalen und internationalen Ausstellungen. Die ikonografische Entwicklung wird über mehrere Jahrzehnte nachgezeichnet – in verschiedenen Medien und mit Bezug auf mögliche Adressaten. Ein Blick auf künstlerische Arbeiten aus der Luxemburgischen Arbeiterbewegung der Zwischenkriegszeit eröffnet einen Perspektivwechsel zum dominanten Selbstbild der Stahlindustrie.
Ira Plein ist Mitarbeiterin an der „Faculty of Language and Literature, Humanities and Education“ der Universität Luxemburg. In ihrer Dissertation setzt sie sich mit der medialen Eigenpräsentation und Präsentation der Stahlindustrie im nationalen Kontext sowie mit Gegenbildern aus der Arbeiterbewegung auseinander.
Eine Abbildung zum Thema können Sie herunterladen unter:
www.uni-saarland.de/pressefotos
Link zur Homepage der Kultur- und Mediengeschichte:
http://www.kmg.uni-saarland.de/001_aktuell.htm
Kontakt:
Prof. Dr. Clemens Zimmermann
Tel.: 0681 302-6551
E-Mail: cl.zimmermann@mx.uni-saarland.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
