Koblenz-Touristik und Studierende der Hochschule Koblenz planen „Koblenzer Sommerfest"
Im Rahmen ihrer Projektarbeit an der Hochschule Koblenz im Studiengang „Business Administration“ haben fünf Studierende der Hochschule, zusammen mit dem Veranstaltungsbereich der Koblenz-Touristik, in den vergangenen acht Wochen die Planungen des Koblenzer Sommerfest begleitet. Ziel war es einen Transfer zwischen Theorie und Praxis herzustellen und die Veranstaltungsplanung für die kommenden Jahre zu optimieren.
Im Rahmen ihrer Projektarbeit an der Hochschule Koblenz im Studiengang „Business Administration“ haben fünf Studierende der Hochschule, zusammen mit dem Veranstaltungsbereich der Koblenz-Touristik, in den vergangenen acht Wochen die Planungen des Koblenzer Sommerfest begleitet. Ziel war es einen Transfer zwischen Theorie und Praxis herzustellen und die Veranstaltungsplanung für die kommenden Jahre zu optimieren.
Das Projekt wurde von Prof. Dr. Jörg Lux, Hochschule Koblenz, und Thomas Steinebach, Veranstaltungsleiter des städtischen Eigenbetriebes Koblenz-Touristik, betreut. Die Studierenden Martin Windhäuser, Margaux Zaufenberger, Marcel El Kohli, Tobias Timmers und Björn Killian haben die Planungsabläufe des Koblenzer Sommerfestes aufgestellt, analysiert, Verbesserungspotentiale festgestellt und Pläne sowie Maßnahmen erarbeitet, die sicher stellen sollen, dass die Veranstaltung auch in den kommenden Jahren in stetig steigender Qualität durchgeführt werden kann.
„Dieses Projekt“, so Thomas Steinebach, Veranstaltungsleiter beim städtischen Eigenbetrieb Koblenz-Touristik, „stellt einen weiteren Meilenstein im Rahmen der Zusammenarbeit der Hochschulen am Bildungsstandort Koblenz sowie der Stadt Koblenz dar.“
Die Koblenz-Touristik und die Studierenden der Hochschule Koblenz hoffen mit diesem Projekt einen Grundstein in der Optimierung der Veranstaltungsorganisation gelegt zu haben.
Weitere Informationen:
http://www.hs-koblenz.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
