Wie vermittele ich Patienten, was sie tun müssen, um gesund zu werden: Tagung Patientenedukation 20
Am 17. März 2017 können Pflegende in Berlin lernen, was persönliche Gesundheitskompetenz in der Praxis bedeutet
„Gesundheitskompetenz für alle – DAS kann Pflege leisten!“ ist der Titel einer Fachtagung. am 17. März 2017 in Berlin. Sie wird ausgerichtet vom Netzwerk Patienten- und Familienedukation in der Pflege e.V., dessen Vorsitzende die emeritierte Pflegewissenschaftlerin der Universität Witten/Herdecke, Prof. Dr. Angelika Zegelin, ist. Die Tagung richtet sich in erster Linie an Pflegepraktiker, die lernen möchten, wie man Patienten und Angehörigen vermittelt, was sie gesund macht bzw. hält: Herzinsuffizienz, Raucherentwöhnung, Sturzprävention oder das Gezeitenmodell in der Psychiatrie werden in Workshops bearbeitet. Thematisiert wird auch die Unterstützung der Langzeitpflege zuhause bzw. im Altenheim.
Die Teilnahmegebühr für die Tagung in der Berliner Wannseeschule beträgt 100 Euro bis Ende 2016, danach 110 Euro. Anmeldeschluss ist am 15. März.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
