Buchveröffentlichung zu Online-Recherche-Methoden
Der Leiter des Fachbereichs Journalismus & Kommunikation der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln, Prof. Dr. Hektor Haarkötter, gibt in seinem neuen Buch Anleitungen und Tipps zur Online-Recherche.
In Zeiten des „information overload“ ist Know-how über professionelle Recherche im World Wide Web wichtiger denn je. Das Ziel ist nicht mehr, möglichst viele Suchergebnisse zu erhalten, sondern deren Anzahl von vornherein auf die relevantesten zu beschränken. Dies kann nur mit ausgefeilten Recherchemethoden und –werkzeugen gelingen.
In seinem kürzlich veröffentlichten Buch „Google & mehr: Online-Recherche. Wie Sie exakte Treffer auf Ihre Suchanfragen erhalten“ gibt Prof. Dr. Hektor Haarkötter konkrete Anleitungen und Tipps dazu. Dabei werden sämtliche Google-Dienste und die passenden Kniffe und „Google Hacks“ unter die Lupe genommen, aber auch alternative Suchmaschinen sowie die Suchfunktionen in sozialen Netzwerken.
Ein zweiter Fokus liegt auf dem Thema Datenjournalismus. Die heutige Datenfülle hat eine „Informationsasymmetrie“ zur Folge, dergestalt, dass es an Ressourcen, Strategien und Strukturen fehlt, die stetig wachsende Menge an verfügbaren Daten überhaupt auszuwerten. Zugleich eröffnen sich (mit den richtigen Recherchemethoden) aber auch Informationsfenster, die den Blick auf bislang verborgene oder intransparente Verhältnisse, Situationen, Verteilungen etc. ermöglichen. Im Buch geht der Autor auf Datenquellen wie das Hidden Web ein und stellt Möglichkeiten für anonymes Surfen beziehungsweise Suchen vor. Abschließend wird ein Ausblick auf die Entwicklung des „Datenjournalismus von morgen“ geworfen.
Der Autor Prof. Dr. Haarkötter leitet an der HMKW Köln den Fachbereich Journalismus und Kommunikation und lehrt in den Studiengängen B.A. Journalismus und Unternehmenskommunikation sowie M.A. Konvergenter Journalismus. Bereits im vergangenen Jahr hat er zum Thema Recherchieren das Buch „Die Kunst der Recherche“ veröffentlicht, seit Dezember 2014 betreibt er das gleichnamige Blog.
Weitere Informationen:
http://www.hmkw.de/news/artikel/buchveroeffentlichung-ueber-online-recherche/ Website-Meldung zur Buchveröffentlichung
http://www.hmkw.de/hochschule/lehrende/fachbereich-journalismus-und-kommunikation/hektor-haarkoetter/ Profil von Prof. Dr. Hektor Haarkötter
http://www.kunstderrecherche.de/ Blog "Kunst der Recherche"
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
