Neue App der Uni Leipzig für ausländische Studierende
Ausländische Studierende aus drei Bachelorstudiengängen können an der Universität Leipzig künftig von einem mobilen Studienbegleiter profitieren: Die App "StudienAPPschluss Uni Leipzig" startet zum Wintersemester 2016/17 in eine Pilotphase. Sie wurde im Rahmen eines Modellprojekts entwickelt. Das Projekt wird vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Auswärtigen Amtes gefördert.
"Inzwischen kommen zwölf Prozent unserer Studierenden aus dem Ausland. Die App kann ein weiterer Faktor sein, um die Erfolgsquote dieser Studierenden zu erhöhen, was uns ein großes Anliegen ist. Daher hoffe ich, dass die Pilotphase gut läuft und das Projekt im Anschluss ausgeweitet werden kann", sagt Prof. Dr. Thomas Hofsäss, Prorektor für Bildung und Internationales der Universität Leipzig.
"Mit wöchentlich wechselnden Beiträgen können wir in der App die ausländischen Studierenden auf dem Weg zum erfolgreichen Studienabschluss unterstützen", ergänzt Dr. Svend Poller, Leiter des Akademischen Auslandsamts der Universität, das die App in Auftrag gegeben hat. "Das geht über die bloße Bereitstellung von Informationen hinaus. In regelmäßigen Abständen werden dem Nutzer gezielte Fragen zu seinem Studierverhalten und seiner Zufriedenheit im Studium gestellt." Anschließend erhalte er eine seinen Antworten entsprechende Rückmeldung. "Das kann den Studierenden helfen, ihr Studierverhalten einzuordnen und zu bewerten sowie mit eventuellen Schwierigkeiten im Studium umzugehen. Sie werden gezielt auf für sie passende Betreuungs- und Beratungsangebote hingewiesen."
Zusätzlich bietet die App eine Vielzahl studienrelevanter Informationen und Materialien, abgestimmt auf den jeweiligen Studiengang des Nutzers, unter anderem eine Übersicht der belegten und bereits abgeschlossenen Module sowie der erreichten Leistungspunkte. Die App wird ergänzt durch ein Forum, in dem sich die Studierenden mit ihren Kommilitonen austauschen und vernetzen können.
Im Rahmen der Pilotphase wird die App zum Wintersemester 2016/17 zunächst für die Bachelorstudiengänge Informatik, Romanische Studien und Wirtschaftswissenschaften zur Verfügung stehen. Ausländische Studierende dieser drei Studiengänge können sie zu Semesterbeginn gratis im Google Play Store herunterladen. Programmiert wurde die App von der Leipziger Agentur APPSfactory GmbH.
Weitere Informationen:
Ines Schwarze
Akademisches Auslandsamt
Telefon: +49 341 97 32060
E-Mail: studienerfolg@zv.uni-leipzig.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
