Prof. P. Dr. George Augustin SAC feierte Geburtstag
Gründer des KWKI wurde 60 Jahre alt
Am 01. Oktober 2016 feierte Prof. P. Dr. George Augustin SAC, Direktor und Gründer des Kardinal Walter Kasper Instituts (KWKI) an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar, seinen 60. Geburtstag. Rund 200 Gäste aus Kirche, Politik und Wirtschaft waren der Einladung des KWKI gefolgt und nutzten die Gelegenheit, dem Jubilar zu gratulieren. Kardinal Walter Kasper hielt den Festvortrag zum Thema „Europa – Idee, Krise, Zukunft“.
„Mit der Gründung des Kardinal Walter Kasper Institutes ist Dir ein besonderer Wurf gelungen, der Dich nicht nur in Deutschland, sondern in der ganzen katholischen Welt bekannt gemacht hat“, schreibt P. Helmut Scharler SAC, Provinzial der Pallottiner, in seinem Grußwort in der für P. Augustin SAC erstellten Festschrift „Welt vor Gott“. „Das Institut ist renommiert in ‚urbi et orbi‘, Kardinäle und Bischöfe kennen es genauso wie Studenten, Leute aus der Wirtschaft und theologisch Interessierte.“
Nach dem Studium der Philosophie, Biologie und Theologie in Nagpur/Indien folgte 1978 der Eintritt in die Ordensgemeinschaft der Pallottiner. 1981 wurde er in Nagpur zum Priester geweiht. Von 1981 bis 1984 wirkte er intensiv in der Missionsarbeit unter den Ureinwohnern in Nordindien mit. 1992 schloss er sein Promotionsstudium in Tübingen bei Kardinal Walter Kasper zur Theologie von Wolfhart Pannenberg ab. Von 1993 bis 1994 arbeitete P. Augustin in der Gemeinde St. Maria Stuttgart als Pfarrer und übernahm ab 1994 die Priesterseelsorge der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit 1996 ist er an der PTHV tätig, an der er 2000 zum Honorarprofessor ernannt wurde. Die Habilitation schloss sich 2003 an. Seit 2004 ist er ordentlicher Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie.
2008 wurde P. Augustin SAC zum Consultor des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen ernannt.
Information zur PTHV:
Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 390 Studierende beider Fakultäten Theologie und Pflegewissenschaft.
Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
