Bernd Clement gewinnt die Mannich-Medaille
Am 05.10.2016 wurde Prof. Dr. Bernd Clement auf der DPhG-Jahrestagung die Carl-Mannich-Medaille verliehen.
Die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft (DPhG) hat Prof. Dr. Bernd Clement, Professor für Pharmazeutische und Medizinische Chemie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel für seine herausragenden Verdienste um die wissenschaftliche Pharmazie, als maßgeblichem Förderer der DPhG sowie als bedeutendem Repräsentaten der deutschen Pharmazie auf internationaler Ebene die Carl-Mannich Medaille verliehen.
Die Übergabe erfolgte am 05.10.2016 in München anlässlich der Jahrestagung der DPhG.
Die Carl-Mannich-Medaille wird an in- und ausländische Gelehrte auf Grund hervorragender Leistungen im Bereich der pharmazeutischen Wissenschaften verliehen. Sie wird zusammen mit einer Besitzurkunde überreicht, aus der die Verdienste des Ausgezeichneten hervorgehen. Sie stellt die höchste wissenschaftliche Auszeichnung der DPhG dar.
Der Name der Medaille geht auf Prof. Dr. Carl Mannich, den langjährigen Präsidenten der DPhG und Direktor des Pharmazeutischen Instituts an der Universität Berlin zurück. Besonders bekannt ist Carl Mannich für die Entdeckung der nach ihm benannten Aminomethylierungsreaktionen.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
