FHM erhält EFRE-Zuwendungsbescheid für Digitalisierungsprojekt
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) wird sich in den kommenden sieben Monaten intensiv forschend mit der Frage beschäftigen, wie weit die Digitalisierung in kleinen und mittelständischen Unternehmen in Nordrhein-Westfalen bereits vorangeschritten ist. Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl überreichte der FHM heute den entsprechenden Förderbescheid.
Das Projekt „Digitalisierungsindex für kleine und mittelständige Unternehmen“ wird mit 99.000 aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) 2014 – 2020 gefördert. Der offizielle Zuwendungsbescheid wurde heute an die FHM-Hochschulleitung Rektorin Prof. Dr. Anne Dreier und Geschäftsführer Prof. Dr. Richard Merk sowie die Projektverantwortlichen Prof. Dr. Volker Wittberg (Prorektor für Forschung und Entwicklung) und Landrat a.D. Friedel Heuwinkel (Leiter Institut für den Mittelstand) an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Bielefeld übergeben.
Ziel des Projektes ist, den aktuellen Stand der Digitalisierung bei kleinen und mittelständischen Unternehmen zu ermitteln und zu analysieren. Mit diesen Informationen sollen unternehmerische Investitionsentscheidungen und Entscheidungen über strukturpolitische Maßnahmen erleichtert werden.
„Das Thema Digitalisierung in mittelständischen Unternehmen bildet an der FHM schon länger einen thematischen Forschungsschwerpunkt. Insofern freuen wir uns, dass wir die NRW-Landesregierung mit unserer Arbeit unterstützen können“, kommentiert Professor Dr. Wittberg, Prorektor für Forschung und Entwicklung der FHM, den Zuwendungsbescheid.
Weitere Informationen:
http://www.fh-mittelstand.de/forschung
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
