Helmut Schmidt Auditorium an der Bucerius Law School in Hamburg
Im Beisein des Kuratoriumsvorsitzenden und des Vorstandsvorsitzenden der ZEIT-Stiftung, Prof. Dres. h.c. Manfred Lahnstein und Prof. Dr. Michael Göring, des Geschäftsführers der Bucerius Law School Meinhard Weizmann sowie zahlreicher Studierender hat die feierliche Benennung des Helmut Schmidt Auditoriums an der Bucerius Law School in Hamburg stattgefunden.
Schmidt Auditoriums an der Bucerius Law School in Hamburg stattgefunden.
Die Aufschrift „Helmut Schmidt Auditorium“ steht nunmehr auf der Glasfassade des großen Hörsaals der Bucerius Law School. Im Foyer erinnert eine Büste Helmut Schmidts – geschaffen von dem Künstler Manfred Sihle-Wissel – an den unvergleichlichen Hamburger.
Prof. Dres. h.c. Manfred Lahnstein erklärte bei der feierlichen Umbenennung: „Helmut Schmidt hat die Arbeit der Bucerius Law School seit ihrer Gründung aktiv begleitet, hat hier vor vielen Menschen gesprochen und seine Gedanken vorgetragen. Dass unsere private Hochschule für Rechtswissenschaft ohne öffentliche Mittel auskommt, war ihm wichtig. Diese eindrucksvolle Hamburger Persönlichkeit zu ehren, ist uns Verpflichtung und Ansporn zugleich.“
Die Namensänderung vom Auditorium maximum zum Helmut Schmidt Auditorium erfolgte anlässlich des 1. Todestags von Helmut Schmidt am 10. November 2016. Das Kuratorium der ZEIT-Stiftung als Trägerin der privaten Hochschule für Rechtswissenschaft hat diese Umbenennung beschlossen, um an den jahrzehntelangen Kurator und großen Anreger und Impulsgeber Helmut Schmidt öffentlich zu erinnern.
Fotos des Helmut Schmidt Auditoriums und der Helmut Schmidt-Büste von Manfred Sihle-Wissel sind unter https://www.zeit-stiftung.de/presse/downloads/ herunterladbar.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die ZEIT-Stiftung, Kirsten Drees, Kommunikation, Tel. 040 41336872 oder E-Mail: drees@zeit-stiftung.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
