Nachhaltige Wasserwirtschaft im Fokus
Mit dem Thema „Nachhaltige Wasserwirtschaft“ beschäftigt sich das zweite Regionalforum 2016 der Initiative greentech OSTFRIESLAND. Die Veranstaltung, die Praktiker aus dem Bereich der grünen Technologien zusammenbringt und miteinander vernetzt, wird diesmal in der Papierfabrik Klingele in Weener stattfinden.
Am Mittwoch, 16. November, werden vier Referenten ihre unterschiedlichen Ansätze zu dem Thema in Form von Kurzvorträgen präsentieren. Beleuchtet werden dabei interessante Aspekte aus kommunaler, industrieller und wissenschaftlicher Perspektive.
Nachhaltige Wasserwirtschaft bedeutet einen sparsamen Wasserverbrauch, die Mehrfachnutzung von Wasser, den Einsatz intelligenter Abwassertechnologien sowie die Minimierung oder Vermeidung des Schadstoffeintrags in unsere Gewässer. Das Unternehmen Klingele in Weener benötigt bei der Papierproduktion große Mengen Prozesswasser. Ein Großteil davon wird jedoch bei Klingele nach einem internen Reinigungs- und Aufbereitungsschritt dem Prozess wieder zugeführt und damit mehrfach verwendet. Das nicht mehr zu verwendende Wasser wird einer unternehmenseigenen biologischen Kläranlage mit angeschlossener Biogasproduktion zugeführt. Das gewonnene Biogas wird letztlich für den unternehmenseigenen Bedarf in Strom und Wärme umgewandelt.
Oftmals werden die in den Unternehmen vorhandenen Potenziale zum Ressourcenschutz nicht erkannt. Zum Teil fehlt auch das Wissen darüber, wie sich die Potenziale zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit erschließen lassen. Im Rahmen der Netzwerkinitiative „greentech OSTFRIESLAND“ sollen diesmal Möglichkeiten zur Ressourceneffizienz mit Schwerpunkt auf dem Rohstoff Wasser aufgezeigt werden.
Vortragende sind diesmal neben Dr. Frank Uhlenhut (Hochschule Emden/Leer) Thomas Wischeropp (Betriebsleiter Klingele Papierfabrik Weener), Dr. Norbert Greiser (Consultants Sell-Greiser GmbH & Co. KG, Emden) sowie Enno Klaaßen (Ingenieurbüro Dr. Born-Dr. Ermel, Aurich).
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen sind per E-Mail an katrin.winkelmann@emden.ihk.de bei der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK)möglich.
Weitere Informationen:
http://www.greentech-ostfriesland.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
