Erfolgreiche Zusammenarbeit: 10 Jahre FMV-Schülerlabor im Agrobiotechnikum Groß Lüsewitz
Das Schülerlabor des Forschungsverbundes Mecklenburg-Vorpommern e.V. im Agrobiotechnikum Groß Lüsewitz richtet zum 10jährigen Bestehen am 25.11.2016 eine Festveranstaltung aus und bedankt sich bei den Kooperationspartnern der Region.
Im November 2006 wurde durch den Forschungsverbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. das FMV-Schülerlabor im Agrobiotechnikum in Groß Lüsewitz gegründet. Seitdem haben mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen aus ganz Mecklenburg-Vorpommern die Kursangebote aus den Bereichen Biologie und Chemie wahrgenommen.
Das FMV-Schülerlabor trägt wesentlich dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler in MV die Möglichkeit haben, an einem außerschulischen Lernort ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Naturwissenschaften auszuprobieren und neue Erfahrungen zu sammeln. Authentische Laborarbeitsbedingungen und über einhundert individuell kombinierbare Versuchsangebote mit alltagsnahem Bezug garantieren Praxisnähe für alle teilnehmenden Altersgruppen. Die Begeisterung für das Experimentieren und das selbstständige Arbeiten sowie das Verständnis für naturwissenschaftliche Zusammenhänge im MINT-Bereich werden frühzeitig geweckt und nachhaltig gefördert.
Das nunmehr zehnjährige Bestehen des FMV-Schülerlabors soll zum Anlass genommen werden, Bilanz zu ziehen, einen Blick in die Zukunft zu werfen und vor allem den langjährigen Kooperations- und Netzwerkpartnern in der Region sowie auch der Gemeinde Sanitz für die erfolgreiche Zusammenarbeit zu danken. Zur Veranstaltung wird auch der Bürgermeister der Gemeinde Sanitz, Herr Joachim Hünecke, erwartet.
Wann: Freitag, 25. November 2016, um 11:00 Uhr
Wo: FMV-Schülerlabor im Agrobiotechnikum Groß Lüsewitz,
Thünenplatz 1, 18190 Groß Lüsewitz
Über das Schülerlabor:
Das Schülerlabor des Forschungsverbundes Mecklenburg-Vorpommern e. V. (FMV) arbeitet mit mehr als 80 Grundschulen, regionalen Schulen und Gymnasien in MV zusammen und ist u. a. Kooperationspartner der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind, unterstützt die Lange Nacht der Wissenschaften in Rostock und die Wissenskarawane MV und richtet jährlich die Finalrunde der Landeswettbewerbe der Chemieolympiade aus. Der Forschungsverbund Mecklenburg-Vorpommern ist Gründungsmitglied des BioCon Valley MV e. V.
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen!
10 Jahre FMV-Schülerlabor - Ablauf:
Freitag, 25. November 2016
Agrobiotechnikum, Thünenplatz 1, 18190 Groß Lüsewitz
11:00 Uhr - 11:05 Uhr: Begrüßung
11:05 Uhr – 11:20 Uhr: Kurze FMV-Historie
11:20 Uhr – 11:40 Uhr: Werdegang und Profil FMV-Schülerlabor
11:40 Uhr – 12:00 Uhr: Besichtigung Schülerlabor
12:00 Uhr – 12:20 Uhr: Kurzrundgang Agrobiotechnikum für Interessierte
12:20 Uhr – 13:00 Uhr: Imbiss und Gespräche
Ansprechpartner:
Forschungsverbund Mecklenburg-Vorpommern e.V.
FMV-Schülerlabor im Agrobiotechnikum Groß Lüsewitz
Dr. Anke Scheunemann
Thünenplatz 1
18190 Groß Lüsewitz
T +49 38209-499991
F +49 381-5107920
E scheunemann@forschungsverbund.com
BioCon Valley GmbH
Dr. Heinrich Cuypers
Walther-Rathenau-Straße 49 a
17489 Greifswald
T +49 3834-515-108
F +49 3834-515 102
E hc@bcv.org
Weitere Informationen:
http://www.forschungsverbund.com
http://www.bcv.org
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
