Hochschule Anhalt feiert Klosterweihnacht
Am dritten Adventswochenende, dem 10. und 11. Dezember 2016 findet die traditionelle Klosterweihnacht der Hochschule Anhalt im Kloster zu Bernburg statt. Neben einem internationalen Programm und dem originellen Weihnachtsmarkt werden verschiedene Kreativwerkstätten angeboten. Alle Bürgerinnen und Bürger aus Bernburg und Umgebung sind herzlich eingeladen.
Internationale Weihnachtsgestalten wie Santa Claus, Papá Noel und Väterchen Frost eröffnen am Samstag, dem 10. Dezember 2016 um 12:30 Uhr die Klosterweihnacht. In geschmückten Booten fahren sie die Saale bis zur Fußgängerbrücke hinunter, wo ein großer Festumzug beginnt. Nach der Begrüßung der Weihnachtsgestalten durch Prof. Dr. Jörg Bagdahn, Präsident der Hochschule Anhalt, ziehen alle gemeinsam mit interessanter historischer Technik vom Alten Markt in das Bernburger Kloster.
Im Kloster finden anschließend Musikvorführungen, Märchenerzählungen und Theaterbeiträge statt. Die internationalen Studierenden der Hochschule laden die Besucher auf eine Reise der unterschiedlichen Kulturen ein. Kindergartengruppen und verschiedene Chöre singen Weihnachtslieder. Auf dem Weihnachtsmarkt bieten Stände Keramik, Liköre oder andere selbst hergestellte Waren an. Bäckereien wetteifern alljährlich um den besten Weihnachtsstollen.
„Die Klosterweihnacht ist ein kultureller Höhepunkt in der Vorweihnachtszeit in der Region. Mit der Unterstützung von vielen Mitarbeitern und Studierenden bieten wir ein buntes Programm für Groß und Klein. Wir heißen alle Gäste herzlich willkommen und freuen uns gemeinsam mit ihnen den dritten Advent zu feiern“, sagt Prof. Dr. Jörg Bagdahn.
Weitere Informationen:
http://www.hs-anhalt.de
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
