Resolution des MNFT zur Neuwahl der Mitglieder des Akkreditierungsrates
Resolution des MNFT zur Neuwahl der Mitglieder des Akkreditierungsrates
MATHEMATISCH-NATURWISSENSCHAFTLICHER FAKULTÄTENTAG DER HOCHSCHULEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
In Reaktion auf ein Urteil des Verfassungsgerichts planen die
Kultusminister der Bundesländer, das Akkreditierungswesen neu zu
ordnen. Hierbei soll der Akkreditierungsrat eine entscheidende Rolle
bekommen. Damit die Entscheidungen des Akkreditierungsrats in den
Hochschulen breite Akzeptanz finden, sollte das Auswahlverfahren für
seine Mitglieder offen und transparent sein und eine fachlich breite
Zusammensetzung garantieren. Der Mathematisch-Naturwissenschaftliche
Fakultätentag plädiert dafür, dass die professoralen Mitglieder des
Akkreditierungsrats von den Hochschullehrer(inne)n gewählt werden, und
zwar nach Fächergruppen getrennt. Vorbild hierfür ist die Wahl der
Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG.
Der MNFT bietet an, bei der Organisation der Wahl mitzuwirken.
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
