HAW-Newsletter beschäftigt sich mit Innovationen in der bibliothekarischen Ausbildung
Mit zahlreichen Events und Produkten feierte das Department Information 70 Jahre bibliothekarische Ausbildung in Hamburg und warf einen Blick in die Zukunft. So soll beispielsweise der Hamburger Innovationspreis »Ranganathan« Impulse für die Zukunft des Bibliotheks- und Informationssektors geben.
Ausgewählte Themen im aktuellen Newsletter der HAW Hamburg sind:
Neuer Präsident:
Der Senat der HAW Hamburg hat Prof. Dr. Micha Teuscher im Dezember 2016 im ersten Wahlgang zum Präsidenten gewählt. Kurz nach der Senatssitzung bestätigte der Hochschulrat die Wahl. Teuscher ist seit 2004 Rektor der Hochschule Neubrandenburg.
Landesforschungsförderung:
Die Hamburger Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) fördert im Rahmen der Landesforschungsförderung elf neue Spitzenforschungsvorhaben von Hamburger Hochschulen – eines der geförderten Projekte leitet die HAW Hamburg, an zwei weiteren ist sie beteiligt.
Jahresausstellung am Campus Armgartstraße:
Im Rahmen des diesjährigen Rundgangs vom 26. bis zum 28. Januar 2017 öffnet der Campus Armgartstraße wieder seine Türen für Kunst- und Modebegeisterte.
Fairlobt:
Wieder hat sich beim Wettbewerb „Hamburg handelt fair“ ein Team von Studierenden der HAW Hamburg durchgesetzt: Ihr Kommunikationskonzept für den Fairtrade-Goldschmied Jan Spille hat den Ersten Preis gewonnen.
Konzert:
Ein Chor, ein Kammerorchester und zwei Werke, die unterschiedlicher nicht sein könnten – der Chor der HAW Hamburg lädt am 20. und 21. Januar zu Konzerten in die St. Johanniskirche in Harvestehude. Die Werke: „Triptych“ von Tarik O' Regan und „Requiem for the living“ von Dan Forrest.
Link zum aktuellen Themendienst mit weiteren Themen: https://www.haw-hamburg.de/themendienst/
In der Kopfleiste besteht die Möglichkeit, den Newsletter zu abonnieren.
Weitere Informationen:
https://www.haw-hamburg.de/themendienst/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
