Jugendarbeit zwischen Diakonie und Mission
Was soll kirchliche Jugendarbeit leisten? Dieser Frage ging ein Studientag an der Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD St. Augustin (PTH) im Oktober 2015 nach. Die auf Basis der Diskussionen ausgearbeiteten Vorträge der Referenten hat Professor Dr. Patrik Höring, Lehrstuhlinhaber für Katechetik und Didaktik des Religionsunterrichtes an der PTH, jetzt als Sammelband mit dem Titel „Jugendarbeit zwischen Diakonie und Mission“ im Herder-Verlag veröffentlicht. Das Buch enthält Lösungsansätze zur Jugendpastoral in beiden großen Konfessionen.
„Es ist an der Zeit darüber nachzudenken, welche Rolle ein zeitgemäßes Missionsverständnis in der kirchlichen Jugendarbeit spielen könnte“, sagt Höring, der auch im Institut für Kinder- und Jugendpastoral des Erzbistums Köln „Religio Altenberg“ tätig ist. Mission ist längst nicht mehr der plumpe Versuch, Jugendliche für die Kirche zu rekrutieren, betont der Experte. „In einer multireligiösen und säkularen Gesellschaft ist die Kirche herausgefordert, sich ihrer eigenen Sendung neu zu vergewissern“, so Höring: „Die missionarische Orientierung der Jugendpastoral ergänzt daher die nach wie vor gültige diakonische Grundorientierung der Arbeit mit jungen Menschen.“
Das gilt nicht nur für die Katholische Kirche, sondern auch für die anderen christlichen Konfessionen. Deswegen war sowohl die Tagung an der PTH im Herbst 2015 als auch der jetzt erschienene Sammelband von vornherein interkonfessionell angelegt. „Die evangelische Kirche steht ja in der Jugendarbeit vor ganz ähnlichen Herausforderungen wie die katholische, befasst sich aber schon länger mit Aspekten einer missionarischen Jugendarbeit“, hat Höring beobachtet. Im Buch zeigen Beispiele aus beiden christlichen Konfessionen, wie die Auseinandersetzung mit der eigenen Sendung als Kirche neue Praxismodelle hervorbringt und bestehende Formen neu beleben kann. Das Buch richtet sich an Praktiker aus der kirchlichen Jugendarbeit und Jugendpastoral sowie auch an die interessierte Fachöffentlichkeit insgesamt.
Patrik C. Höring (Hrsg.): Jugendarbeit zwischen Diakonie und Mission, Freiburg i. Breisgau (Herder) 2017. Mit Beiträgen von Ulrich Schwab, Tobias Kläden, Holger Adler SJ, Martin Scott und Sebastian Baer-Henney. Gebunden, 192 Seiten. ISBN: 978-3-451-37656-6, 15,00 Euro.
Weitere Informationen:
http://www.pth-augustin.eu/pth/presse/2017/170221-buch-jugendpastoral-hoering.php
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
