Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten
Ende April 2017 startet ein neuer Durchgang des berufsbegleitenden Weiterbildungsprogramms „Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten“. Am 3. März 2017 um 18 Uhr lädt die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin zu einem Informationsabend über das deutschlandweit in seiner Form einzigartige Zertifikatsstudium ein. Angeboten wird der insgesamt achtmonatige Kurs vom Institut für Weiterbildung Berlin / Berlin Professional School (IWB/BPS) gemeinsam mit dem Harriet Taylor Mill-Institut (HTMI) für Ökonomie und Geschlechterforschung der HWR Berlin.
Die zertifizierte Hochschulweiterbildung ist eine Qualifizierungsreihe, die sich an Frauen richtet, die bereits in einem Aufsichtsgremium tätig sind oder ein Mandat im privaten oder öffentlichen Sektor übernehmen wollen. Die sechs Module zu juristischen, betriebswirtschaftlichen und Themen rund um Managementkompetenzen finden an insgesamt sechs Terminen jeweils von Freitagnachmittag bis Samstagabend statt.
Neben dem Austausch im Rahmen von ergänzenden Networking-Veranstaltungen können die Teilnehmerinnen individuelles Coaching in Anspruche nehmen. Zusammen mit zertifizierten Trainer/innen entwickeln sie eine maßgeschneiderte Strategie, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Nach erfolgreichem Abschluss verleiht die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ein Zertifikat.
Die Entwicklung und Evaluation der Weiterbildung wurde vom Berliner Programm zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen in Forschung und Lehre gefördert.
Info-Abend:
Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten
Berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm
Termin:
Freitag, 3. März 2017, 18.00 Uhr
Ort:
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
Haus C, Raum 93
Badensche Str. 52, 10825 Berlin
Kontakt für die Anmeldung und weitere Informationen zum Programm
Prof. Dr. Karin Reichel
Tel.: +49 (0)30 30877-1105
E-Mail: karin.reichel@hwr-berlin.de
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 10 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften – mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in insgesamt mehr als 50 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell rund 160 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. In einer Umfrage von DEUTSCHLAND TEST ist die Hochschule im Weiterbildungsbereich 2016 als „BESTE Business School“ bewertet worden. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.
www.hwr-berlin.de
Weitere Informationen:
http://Weitere Informationen zum Weiterbildungsprogramm
http://aufsichtsrat-weiterbildung.harriet-taylor-mill.de/
Die semantisch ähnlichsten Pressemitteilungen im idw
